Als Menschen haben wir Begriffe wie Freundschaft und Liebe erfunden, um die Bindungen zu beschreiben, die wir teilen. Obwohl einige Tiere uns ähnlich sind, sind viele der Meinung, dass ihr Verhalten nur eine Folge der Evolution ist. Diese Dokumentation von GEO WILD untersucht die Beziehungen im Tierreich und geht der Frage nach, ob Tiere wirklich so fühlen können wie wir
Die Fähigkeit zu fühlen und zu lieben, so wird gemeinhin behauptet, sei dem Menschen vorbehalten. Doch warum eigentlich? Viele Tiere haben Münder, Nasen und Augen wie wir. Nasenaffen essen, Lemuren spielen, Luchse versorgen ihre Jungen, Bärenmütter beschützen ihren Nachwuchs mit ihrem Leben. All diese Verhaltensweisen kann man auch beim Menschen beobachten. Warum also sollen Tiere nicht auch lieben wie wir?

Adobe Stock/Ralph Lear