Zugvögel: Koordination im Vogelschwarm: So funktioniert das Spektakel am Himmel - Bild 3
Stare bilden jedoch keine Schwärme, um ein faszinierendes Naturschauspiel zu bieten. Sie kommen zusammen, weil sie wissen: Gemeinsam sind sie besser vor Feinden geschützt als allein. So wäre ein einzelner Star auf dem Weg nach Südeuropa leichte Beute für einen Greifvogel - einen einzelnen Vogel innerhalb eines riesigen, sich ständig fortbewegenden Schwarms zu fixieren, ist da schon deutlich schwieriger