Fotografie Verblüffende Insekten: Von Tricksern, Künstlern und Schwärmern
Perfekte Anpassung bedeutet nicht immer, unauffällig zu sein: Oft sind es ungewöhnliche Formen, Farben oder Verhaltensweisen wie das Schwärmen zu Millionen, die Insekten zu einem Vorteil im Kampf ums Überleben verhelfen
Gottesanbeterin, Afrika
Mit ihrer Tarnfarbe nur schwer zu erkennen, ist sie der Schrecken vieler Insekten: Die hakenbesetzten Greifarme der Gottesanbeterin schnellen innerhalb von 50 Millisekunden vor und zurück – sechsmal rascher, als ein Mensch blinzelt! Diese in Afrika heimische Art hat eine kleine Heuschrecke erwischt. Doch Gottesanbeterinnen knuspern nicht bloß Insekten. In Nordamerika haben es manche Fangschrecken sogar auf Vögel abgesehen – und lauern gelegentlich ahnungslosen Kolibris an nektarreichen Blüten auf