Können Tiere trauern? "Katzen sind sozial minderbemittelt": Warum der Verlust eines Gefährten nicht alle Tiere gleich trifft

Können Tiere trauern?: "Katzen sind sozial minderbemittelt": Warum der Verlust eines Gefährten nicht alle Tiere gleich trifft
© Adobe Stock/Андрей Журавлев
Hunde hungern, wenn ihr Frauchen stirbt, Schimpansenmütter tragen ihr totes Baby mit sich herum: Immer wieder zeigen Tiere ein Verhalten, das an Trauer erinnert. Der Verhaltensbiologe Kurt Kotrschal erklärt, warum wir dennoch nicht wissen, ob Tiere fähig sind zu trauern, weshalb Katzen Verluste besser verkraften, und gibt Tipps, wie wir depressiven Haustieren helfen können

GEOplus: Biologen haben in der kenianischen Steppe beobachtet, wie eine Elefantenkuh nach einem Schlangenbiss starb und wie der Rest der Herde in den kommenden Tagen nach der Nahrungssuche immer wieder große Strecken zu deren Kadaver zurücklegte. Fast, als wollten die Elefanten eine Totenwache halten. Haben die Tiere um ihre Artgenossin getrauert?

Mehr zum Thema