Sich schlängelnd schnellt dieser gut sechs Zentimeter Aasfresser durchs Meer. Im Inneren des aalähnlichen Körpers streckt sich ein stützender Stab aus Bindegewebe: ein Vorläufer der Wirbelsäule. Damit ist Pikaia womöglich – so vermuten Forscher – ein ganz früher Urahn der Spezies Mensch.