Anzeige
Anzeige

Neue Affenart entdeckt

In Tansania gelang Zoologen zum ersten Mal seit über 20 Jahren die Entdeckung einer unbekannten Primaten-Spezies

In Tansania (Ostafrika) haben zwei Forscherteams unabhängig voneinander eine bislang unbekannte Affenart entdeckt. Eine Gruppe um Tim Davenport von der Naturschutz-Organisation Wildlife Conservation Society stieß an den Hängen des Mount Rungwe im südlichen Landesteil und im angrenzenden Kitulo-Nationalpark auf die scheuen Waldbewohner. Nur wenige Monate später konnte ein Team um die Primatenforscherin Carolyn Ehardt die Entdeckung im 350 Kilometer entfernt gelegenen Ndundulu-Wald bestätigen.

Die Hochland-Mangabe (Lophocebus kipunji) ist von Kopf bis Fuß rund 90 Zentimeter lang, hat ein cremefarbenes langhaariges Fell und einen auffälligen Haarschopf. Die Forscher schätzen die Gesamtpopulation auf rund 500 bis 1000 Tiere - damit ist die Spezies akut vom Aussterben bedroht.

In Afrika wurde seit über 20 Jahren keine neue Affenart entdeckt. Einheimischen Jägern war die Art jedoch schon lange bekannt. Ihr lateinischer Artname ist an den Namen in der Sprache der Eingeborenen angelehnt ("kip-un-schi").

Neu in Natur

VG-Wort Pixel