Anzeige
Anzeige

Verhalten Durst auf Metall

Fledermäuse sind sich sicher: Eine glatte Fläche kann nur Wasser sein

"Die untersuchten Tiere haben probiert zu trinken - bis zu 100-mal in zehn Minuten", sagt Stefan Greif vom Max-Planck-Institut für Ornithologie in Seewiesen. Dabei steuerten die Fledermäuse nicht etwa einen See an, sondern eine große Metallplatte, die die Forscher ausgelegt hatten.

Greif vermutet, dass die glatte Metallfläche die Orientierungslaute ähnlich reflektiert wie ein Gewässer - und von den Fledermäusen auch so wahrgenommen wird. Dabei vertrauen sie offenbar derart fest auf ihr Echolot, dass alle anderen Sinneseindrücke dahinter zurücktreten - selbst wenn die Platte nicht nach Wasser schmeckt.

Es ist die erste Studie, die zeigt, dass sogar Säugetieren das Erkennen eines Lebensraumes, wenn auch fehlinterpretiert, angeboren sein kann: Junge, unerfahrene Fledermäuse verhielten sich genauso wie ältere.

GEO Nr. 03/11 - Körpersprache

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel