Eine Marderart plant ihren Speisezettel im Voraus
Die Obstliebhaber in der Tierwelt fressen meist sofort, was ihnen vor Schnabel oder Schnauze kommt. Anders der Tayra, eine Marderart in Mittel- und Südamerika. Ebenso gern wie von Mäusen und Eichhörnchen ernährt der sich von Früchten, von Bananen zum Beispiel.
Fernando Soley, Biologe an der Macquarie- Universität in Sydney, konnte nun nachweisen, dass die Tierchen reife Bananen sofort fressen, unreife grüne jedoch keinesfalls an der Staude hängen lassen: Sie brechen die Früchte ab - und übt sich in Geduld: Ein Tayra hebt Früchte bis zur Reife auf und deponiert sie in Bäumen, bis sie reif sind.