Manche Tyrannosaurier sind Forschern zufolge als frisch geschlüpfte Dinos gerade einmal so groß gewesen wie etwa Schäferhunde. Die Erkenntnisse der Paläontologen der Universität Edinburgh, die in Kooperation mit kanadischen Forschern Fossilien untersuchten, sind im «Canadian Journal of Earth Science» erschienen.
"Diese Knochen sind das erste Schaufenster in das frühe Leben der Tyrannosaurier, und sie lehren uns über die Größe und das Aussehen von Baby-Tyrannosauriern", sagte der Paläontologe Gregory Funston. Zur Familie der Tyrannosauridae gehört auch der weltberühmte T. rex.

Die untersuchten Fossilien, die Tyrannosauriern zugeschrieben werden, sind ursprünglich in Kanada und den USA gefunden worden. Den Forschern zufolge deuten ein kleiner Kieferknochen sowie eine Klaue darauf hin, dass die Dinosaurier zu Beginn ihres Lebens etwa knapp einen Meter maßen - und damit nicht größer waren als Collies, eine aus Schottland stammende Schäferhund-Rasse.
Im Laufe ihres Lebens konnten Tyrannosaurier, die vor mehr als 70 Millionen Jahren die Erde bewohnten, allerdings mehr als zwölf Meter groß werden und rund acht Tonnen wiegen.
dpa