Deutschland Das wundersame Leben im Weiher
In Pfützen, Teichen, Tümpeln wimmelt das Leben. Wer sich still ans Ufer setzt, sieht Geburt und Tod, Jäger und Beute, große Zähne und winzige Füße. Und versteht, dass alles mit allem zusammenhängt

Solvin Zankl
Die Larve eines Gelbrandkäfers hat Verdauungssäfte in eine Kaulquappe gespritzt und saugt sie aus. An Stillgewässern erkannten Forscher, wie verschiedene Arten miteinander leben, und legten damit die Grundlagen der Ökologie