Anzeige
Anzeige

Biologie Rätselhaftes Bauwerk

Alles Leben ist erforscht, alle Phänomene beschrieben? Weit gefehlt. Im Amazonasgebiet entdeckte ein Forscher ein filigranes tierisches Bauwerk. Architekt: unbekannt
Biologie: Wer hat das geschaffen? Diese Frage ist bislang ungelöst
Wer hat das geschaffen? Diese Frage ist bislang ungelöst
© Troy Alexander/Tambopata Research Center

Während eines Forschungsaufenthalts im Amazonasgebiet stieß der Biologe Troy Alexander wiederholt auf kreisrunde Gebilde an Baumstämmen, die ihm völlig rätselhaft erschienen - wie Einfriedungen aus Spinnenfäden.

Ringsum sind Stützen angebracht, die an Wattestäbchen erinnern. Und quer dazu - wie bei einem Zaun - verlaufen zart gesponnene Streben, die den Durchgang versperren. Im Zentrum der Umzäunung steht außerdem ein langer Mast aus Gewebe, von dem einige Fäden zum Zaun hinüberreichen und dem Gebilde Halt verleihen. Offenbar dient die Struktur dem Schutz des Geleges, das der Biologe jeweils in der Mitte des Zauns entdeckte.

Leider hat sich Alexander nicht die Zeit genommen, auf die Bewohner zu warten. Im Vertrauen darauf, dass es schon Experten gäbe, die die Baumeister der Zäune kennen, stellte er seine Fotos auf die Taxonomie-Website von "Whatsthisbug". Doch alle Experten reagierten ratlos: Eine Spinne oder gegebenenfalls eine Motte, die derartige Zäune errichtet, ist nie zuvor beschrieben worden.

Haben Sie eine Idee, um welchen Baumeister es sich bei dem abgebildeten Objekt handeln könnte? Dann hinterlassen Sie hier einen Kommentar!

GEO Nr. 11/13 - Mut: Vom klugen Umgang mit einer riskanten Tugend

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel