Dies ist ein Gastbeitrag von unserem Medienpartner FEATVRE
Mein Leben im All - Der singende Astronaut
Der kanadische Astronaut Chris Hadfield filmte sich während zwei seiner Weltraummissionen selbst. 20 Jahre Vorbereitung liegen bei seiner ersten Mission hinter ihm bis er endlich vom All aus auf die Welt blicken kann. Diesen überwältigenden Augenblick möchte er mit anderen teilen: Er beginnt seinen Alltag filmisch zu begleiten, vom Zähneputzen bis zum spektakulärem Außeneinsatz. Abgerundet wird dieser Film durch Hadfield selbst, der nach seiner Rückkehr im Video Rede und Antwort stand.
Hier geht's zur Doku.

Zurück im All – Kommandant Alexander Gerst und seine neue Mission
In der Wissenschaftssendung Planet Wissen führt der Astronaut Alexander Gerst durch die Raumstation, bevor er seine zweite Mission antritt. Welche Gedanken gehen einem beim Start durch den Kopf? Wie sieht der Weg zur Raumstation in 400 Kilometern Höhe aus? Wie kann ein Mensch im Raumanzug im Weltall überleben? Außerdem werden spannende Filmaufnahmen und kritische Situationen vergangener Missionen gezeigt.
Hier geht's zur Doku.

Eine Zeitreise ins Universum: Schwarze Löcher
Sie gehören auf dem Feld der Astrophysik wohl zu den unglaublichsten Phänomenen: schwarze Löcher. Ihre Gravitationskraft ist so mächtig, dass ganze Sterne in ihnen verschwinden. Dabei steht ihre Erforschung noch ganz am Anfang. Diese Doku fängt die Faszination von schwarzen Löchern ein. Durch gutgemachte Simulationen und Analogien werden sie fassbar. Und Wissenschaftler erklären den Zyklus von ihrer Entstehung bis zur Ausbreitung. Eine sehr spannende Wissenschaftsdoku!
Hier geht's zur Doku.

Leben auf dem Mars - Ist das unsere Zukunft?
Das Wissenschaftsmagazin Planet Wissen stattet der Zukunftsforschung einen Besuch ab und fragt: Wird der Mars unsere neue Heimat? Auf immer neuen Marsmissionen kommt die Menschheit diesem Ziel immer näher. Mittlerweile umkreisen Sonden den Mars und Roboter erkunden ihn. Dieser spannende Beitrag fasst den aktuellen Stand der Marsforschung zusammen und befragt Wissenschaftler und Experten nach den neuen Zielen und Perspektiven der NASA. Sie berichten von einem unglaublichen Langzeitexperiment, das sie momentan durchführen.
Hier geht's zur Doku.
