Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.
Frage 1 von 10
Welche Lebensräume besiedeln Wölfe?
a) Steppen
b) Wälder
c) Wölfe kommen in fast allen Lebensräumen zurecht.
Frage 2 von 10
Wie viele Wolfsrudel leben zurzeit in Deutschland?
a) keines
b) fünf
c) 71
Frage 3 von 10
Wie viel Fleisch braucht ein durschschnittlicher Wolf am Tag?
a) ein Kilogramm
b) drei bis fünf Kilogramm
c) zehn Kilogramm
Frage 4 von 10
Eine dieser drei Tierarten gehört nicht zu den Wölfen. Welche?
a) Rotfuchs
b) Koyote
c) Dingo
Frage 5 von 10
Gibt es verschiedene Arten von Wölfen?
a) Nein, Wolf ist Wolf.
b) Ja, es gibt mehrere Unterarten.
Frage 6 von 10
Wie alt können Wölfe werden?
a) drei Jahre
b) zehn Jahre
c) 30 Jahre
Frage 7 von 10
Junge Wölfe sind irgendwann alt genug, ihr Rudel zu verlassen, um ein eigenes Revier zu suchen. Wie weit ist der Wolf Alan aus der Lausitz gewandert?
a) 200 km
b) 1500 km
c) 4000 km
Frage 8 von 10
Wie nennt man die Gemeinschaften, in denen Wölfe leben?
a) Schulen
b) Rotten
c) Rudel
Frage 9 von 10
Wo lassen sich Wölfe am besten in freier Wildbahn beobachten?
a) Auf freiem Feld.
b) Im Wald.
c) Normalerweise sieht man sie gar nicht.
Frage 10 von 10
Wie nennt man den Ort, an dem Wolfsjungen tagsüber alleine sind?
a) Spielplatz
b) Kindergarten
c) Rendezvous-Platz
Achtung Auflösung!
Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:
Frage 1 von 10
Welche Lebensräume besiedeln Wölfe?
a) Steppen ❌
b) Wälder ❌
c) Wölfe kommen in fast allen Lebensräumen zurecht. ✔️
Wölfe kommen in fast allen Lebensräumen zurecht.Wölfe sind echte Allrounder. Sie besiedeln baumlose Steppen ebenso wie Wälder und Wüstenlandschaften. Kein Wunder, dass der Wolf, bevor der Mensch ihn zurückdrängte, das Landwirbeltier mit der größten weltweiten Verbreitung war.
Frage 2 von 10
Wie viele Wolfsrudel leben zurzeit in Deutschland?
a) keines ❌
b) fünf ❌
c) 71 ✔️
71Vor wenigen Jahren hätte es noch niemand für möglich gehalten: Es gibt inzwischen wieder 71 Wolfsrudel in Deutschland, dazu acht Paare und fünf Einzeltiere.
Frage 3 von 10
Wie viel Fleisch braucht ein durschschnittlicher Wolf am Tag?
a) ein Kilogramm ❌
b) drei bis fünf Kilogramm ✔️
c) zehn Kilogramm ❌
drei bis fünf KilogrammEin durchschnittlicher Wolf benötigt pro Tag zwischen drei und fünf Kilogramm Fleisch. Er übersteht aber auch "Durststrecken" von mehreren Tagen ganz ohne Nahrung.
Frage 4 von 10
Eine dieser drei Tierarten gehört nicht zu den Wölfen. Welche?
a) Rotfuchs ✔️
b) Koyote ❌
c) Dingo ❌
RotfuchsDingos und Koyoten gehören wie der Wolf zu den Echten Hunden (Canis). Der Rotfuchs dagegen gehört zwar zu den Hunden (Canidae), wird aber den Echten Füchsen (Vulpini) zugerechnet.
Frage 5 von 10
Gibt es verschiedene Arten von Wölfen?
a) Nein, Wolf ist Wolf. ❌
b) Ja, es gibt mehrere Unterarten. ✔️
Ja, es gibt mehrere Unterarten.Der Europäische Grauwolf (Canis lupus lupus) ist nur eine von mehreren Unterarten des Wolfs. Zu ihnen zählt etwa auch der Haushund (Canis lupus familiaris).
Frage 6 von 10
Wie alt können Wölfe werden?
a) drei Jahre ❌
b) zehn Jahre ✔️
c) 30 Jahre ❌
zehn JahreIn der Wildnis erreichen Wölfe ein Alter zwischen acht und 13 Jahren. Nur in Gefangenschaft können sie länger leben: bis zu 20 Jahre.
Frage 7 von 10
Junge Wölfe sind irgendwann alt genug, ihr Rudel zu verlassen, um ein eigenes Revier zu suchen. Wie weit ist der Wolf Alan aus der Lausitz gewandert?
a) 200 km ❌
b) 1500 km ✔️
c) 4000 km ❌
Um ein eigenes Revier zu finden, müssen Wölfe manchmal weite Strecken zurücklegen. Wolf Alan ist im Jahr 2009, mit einem Sender versehen, innerhalb von zwei Monaten 1550 Kilometer gelaufen - durch ganz Polen bis nach Weißrussland.
Frage 8 von 10
Wie nennt man die Gemeinschaften, in denen Wölfe leben?
a) Schulen ❌
b) Rotten ❌
c) Rudel ✔️
RudelEin Wolfsrudel ist wie eine Familie: Dazu gehören die Eltern, deren Nachkommen und die Nachkommen aus dem Vorjahr - bis zu deren Geschlechtsreife. Das Sagen haben in jedem Fall die Eltern.
Frage 9 von 10
Wo lassen sich Wölfe am besten in freier Wildbahn beobachten?
a) Auf freiem Feld. ❌
b) Im Wald. ❌
c) Normalerweise sieht man sie gar nicht. ✔️
Normalerweise sieht man sie gar nicht.Wer einen Wolf in freier Wildbahn beobachtet, erlebt einen absoluten Glücksfall. Denn Wölfe sind sehr scheu und meiden Menschen.
Frage 10 von 10
Wie nennt man den Ort, an dem Wolfsjungen tagsüber alleine sind?
a) Spielplatz ❌
b) Kindergarten ❌
c) Rendezvous-Platz ✔️
Rendezvous-PlatzWird die Höhle für die Wolfswelpen zu klein, bringen die Eltern sie auf den so genannten Rendezvous-Platz. Während die Eltern etwas zu fressen organisieren, spielen und schlafen die Jungtiere hier allein - Gelegentlich unter der Aufsicht eines Geschwisters aus dem Vorjahr.