Wildes Wohnen Wenn wilde Tiere verlassene Häuser beziehen
"Die letzten Gäste" verlassener Häuser sind nicht immer deren längst verstorbenen menschlichen Bewohner. Der Fotograf Kai Fagerström hat im ländlichen Süden Finnlands Tiere mit der Kamera eingefangen, die sich ihre Umgebung zurückerobern
Das Nesthäkchen

Kai Fagerström
Der Amateurfotograf Kai Fagerström hat mehr als ein Jahrzehnt lang seine wilden Nachbarn in der Nähe des Sommerhäuschens seiner Familie mit der Kamera eingefangen. Daraus entstand der Bildband "Die letzten Gäste - Das Leben in verlassenen Häusern". Ein Teil davon ist auch dieser junge Maderhund, der sich von den Nüssen angezogen gefühlt haben muss, die Fagerström stets als Mitbringsel bei seinen Besuchen bereitlegt.