Fotogalerie Fotos vom 16. Tag der Artenvielfalt Eindrücke vom GEO-Tag der Artenvielfalt 2014 auf dem Standortübungsplatz Haßberge bei Ebern << Prev Next >> Nachtfalter Thomas Stephan Ein Nachtfalter aus einer Lichtfalle wird zur näheren Bestimmung einsortiert << Prev Next >> Teilen: Jetzt Facebook-Fan werden Bericht vom 16. GEO-Tag der Artenvielfalt GEO-Tag der Artenvielfalt 16. GEO-Tag in Ebern An einem einzigen Tag an einem einzigen Ort die Anzahl der Tier- und Pflanzenspezies zu ermitteln: Das war nun schon zum 16. Mal das Ziel des GEO-Tags der Artenvielfalt Verwandte Inhalte: So zauberhaft zeigen sich zugefrorene Seen weltweit Bewegende Naturbilder und ihre Geschichten In Texas weiden massenhaft Exoten - um von Trophäenjägern geschossen zu werden Die Unterwasser-Bilder des Jahres Die schönsten Täler der Welt Preisgekrönte Bilder: Diese Fotos feiern die Kraft und Schönheit der Natur Vogelfotografie: Sechs Tipps für besondere Aufnahmen Die schönsten Vögel Deutschlands Die schönsten heißen Quellen der Welt Tag der Artenvielfalt Fotografie Naturfotografie Beliebte Artikel zum Thema Tierwelt: Gehören Hund und Katze mit ins Bett? Warum springen Wale? Tierfotografie Wie gefährlich sind die Schlangen auf Mallorca wirklich? Evolution des Gehirns Warum haben Zebras Streifen? China: Die Qual der "Galle-Bären" Welt der Affen Kunstwerke des Kugelfischs Nachtfalter Fang Essigrosen-Dickfühlerweichwanze Wanzen Naturlandschaft Käferexperte Expertennachwuchs Anke Sparmann Schmetterlingsexperte Ornithologen Unterwegs Becherlupe Anthaxia candens Klaus Mandery Experten