Tarnung Die Kunst, nicht gesehen zu werden
Einige Tiere sind wahre Meister im Tarnen. Denn unauffällig zu sein, ist im Tierreich eine Frage von Leben und Tod. Der Bildband "Meisterhaft getarnt" zeigt verblüffende Beispiele
Krabbenspinne

Art Wolfe/Knesebeck Verlag
Trügerische Farbenpracht: Um sich so gekonnt in einer Blüte zu verstecken, sendet die Krabbenspinne Misumena vatia einen flüssigen gelben Farbstoff in die oberen Hautzellen