Sobald die Position der Gerüste berechnet ist und die Ankerpunkte ins System übertragen sind, webt das Drohnen-Geschwader die Brücke ohne weiteres Zutun. An der Entwicklung des Algorithmus hat das Team um den jungen Forscher Federico Augugliaro über drei Jahre gearbeitet.
Die extra-stabile Chemiefaser, aus dem die Brücke erstellt wird, wiegt bei 4 Millimeter Durchmesser nur 7 Gramm pro Meter - kann aber bis zu 1300 Kilogramm tragen. Für die 7,4 Meter lange Konstruktion brauchen die Drohnen 120 Meter Seil.
Die Wissenschaftler hoffen, dass ihre Technologie einmal Menschenleben retten kann. "Wir können uns einen Einsatz bei Such- und Rettungsaktionen vorstellen", sagte Augugliaro der BBC. Bis dahin dürfte allerdings noch einige Zeit vergehen, bislang funktioniert der Aufbau nur unter Laborbedingungen.