Wie moderne Kunst wirkt diese Anordnung von Kreisen in verschiedenen Farbkombinationen. Doch in Wahrheit zeigt die Aufnahme die durch kreisende Anlagen bewässerten Felder in der Nähe von Tubarjal in Saudi-Arabien. Ein Satellit der ESA hat das Bild im Falschfarbenmodus aufgenommen, sodass die unsichtbaren Infrarotwellen rot eingefärbt sichtbar werden.
Woher kommen die klaren geometrischen Muster?
Die Intensität des Rots zeigt, wie stark das Chlorophyll der Pflanzen die Infrarotstrahlung der Sonne reflektiert. Je roter die Kreise, desto stärker der Stoffwechsel und damit die Vitalität der Pflanzen. Krankheit, Trockenstress oder Nährstoffmangel sind durch diese Farbgebung gut zu erkennen. Die klaren geometrischen Muster deuten darauf hin, dass die Bewässerungsanlagen den Pflanzen unterschiedlich viel Wasser und Dünger zuführen, entweder systematisch oder weil sie defekt sind.