Die Ökologie der Nordsee hat sich dramatisch verändert
Qualle und Krabbe (Brachyura) statt Dorsch und Plattfisch: Innerhalb eines halben Jahrhunderts hat sich die Artenzusammensetzung der Nordsee fast komplett umgestaltet.
Eine neue Studie zeigt, dass daran nicht nur die Überfischung schuld ist. Großen Anteil hat der Temperaturanstieg des Meeres, der das Nahrungsnetz beeinflusst. Zum Beispiel halten sich südliche Arten des Zooplanktons 1100 Kilometer weiter nördlich auf als vor 40 Jahren. "Eine der größten Gebietsveränderungen, die je aufgezeichnet worden ist", sagt Richard Kirby von der Universität Plymouth.