
Algenblüten treten im Nordatlantik vor allem im Frühjahr auf, aber auch im Herbst. Doch normalerweise verhindern dann eine dichte Wolkendecke und raue See die Beobachtung. Anders am 23. September 2015. An diesem Tag gelang den Forschern die Aufnahme, die eher an ein Bild von Van Gogh erinnert als an einen Ozean.
Um die mikroskopischen Pflanzen sichtbar zu machen, kombinierten die Forscher Bilder der Infrarot-Kamera an Bord des Wettersatelliten Suomi NPP.
"Das Bild zeigt den Einfluss von Wirbeln im Ozean auf die Konzentration von pflanzlichem Plankton", sagt der Meeresbiologe Michael Behrenfeld von der Oregon State University.
Algenblüten beeinflussen mit ihren enormen Mengen an Biomasse sogar die Atmosphäre. Die Forscher wollen nun herausfinden, wie die Aerosole über dem Ozean die Bildung von Wolken steuern - und damit das regionale Klima.
Mehr Infos: earthobservatory.nasa.gov