Anzeige
Anzeige

Klimawandel CO2 auf Rekordniveau

Amsterdam Island, eine kleine Insel mitten im Indischen Ozean, hat die sauberste Luft der Welt. Jetzt wurden hier so hohe CO2-Werte wie noch nie gemessen
Klimawandel: Zerbrechliche Hülle: Die Erdatmosphäre, gesehen aus der Raumstation ISS
Zerbrechliche Hülle: Die Erdatmosphäre, gesehen aus der Raumstation ISS
© NASA/Reid Wiseman (@astro_reid)

Die Amsterdam-Insel im südlichen Indischen Ozean hat wohl die sauberste Luft der Welt. Nirgendwo sonst ist die CO2-Konzentration geringer - weil die zu Frankreich gehörende Insel weitab von allen menschlichen CO2-Quellen liegt. Umso alarmierender ist die Konzentration, die Wissenschaftler nun gemessen haben: ein Wert von mehr als 400 parts per million (Teile pro eine Million Teilchen). Zum Vergleich: Vor der industriellen Revolution waren etwa 280 ppm normal.

Auf der Insel werden die Konzentrationen von CO2 und anderen Treibhausgasen schon seit 35 Jahren analysiert. Seit 1981 stieg der Wert von 339 auf 400 ppm um 18 Prozent. Und das mit beschleunigtem Tempo: Während es in den 80-er Jahren noch durchschnittlich 1,3 ppm waren, sind es nun 2 ppm, die jedes Jahr hinzukommen.

Die CO2-Konzentration der Atmosphäre ist ein maßgeblicher Faktor beim Treibhauseffekt. Und die Beobachtungen passen zu Meldungen, nach denen das Frühjahr 2016 das wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen war. "Außergewöhnlich hohe Temperaturen, Eisschmelzraten im März und Mai, die wir so normalerweise erst im Juli sehen und Jahrhundert-Regenfälle - abnormal ist das neue Normal," sagt David Carlson von der World Meteorological Organisation.

Mehr zum Thema

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel