Jeder Landschaftsfotograf weiß: Eine perfekte Fotografie lässt sich kaum planen. Klar, man braucht gutes Equipment. Und einen Platz, an dem sich wahrscheinlich gute Aufnahmen machen lassen.
Aber Glück braucht man auch.
Das hatte der Niederländer Tomas van der Weijden, als er an einer Expedition durch die Halbinsel Kamtschatka teilnahm. Nach einem ruckeligen LKW-Transport und einem stundenlangen Fußmarsch zum Kljutschewskaja Sopka, mit 4750 Metern der höchste aktive Vulkan Eurasiens, hatte er an einem kleinen See die perfekte Kulisse für ein beeindruckendes Bild. Und nicht nur das.
Nachdem van der Weijden gerade sein Weitwinkelobjektiv gegen ein 16-35mm-Objektiv ausgetauscht hatte, um die Szenerie näher heranzoomen zu können, geschah das Unerwartete: In die Langzeitbelichtung schoss ein Meteor, als ziele er direkt auf den Nachbargipfel.
Ein Bild, für das sich die beschwerliche Reise gelohnt hat.
Mehr Fotografie von Tomas van der Weijden auf Instagram / Facebook / 500PX