Fotogalerie: Kleine Früchte ganz groß Unter dem Mikroskop enthüllen die Früchte von kaum bekannten Pflanzenarten ihre bizarre Schönheit 11 / 15 Rob Kesseler Botanisch gesehen gilt die Japanische Weinbeere (Rubus phoenicolasius) nicht als Beere 11 / 15 Teilen: Jetzt Facebook-Fan werden Verwandte Inhalte: Die schönsten heißen Quellen der Welt Nature Photographer of the Year 2020: Die märchenhaften und bewegenden Gewinnerfotos Strahlend schön: Die besten Astro-Fotos des Jahres Das Grüne Band - Ein außergewöhnliches Stück Deutschland Naturfotografie, so packend wie ein Krimi Europäischer Naturfotograf des Jahres: Das sind die Gewinnerbilder Die wilde Isar: Ein schützenwertes Flussjuwel Preisgekrönte Wetterfotografie: Von mächtigen Stürmen und einzigartigen Wolken 15 Landschaften, die in Deutschland liegen - aber gar nicht danach aussehen Die besten Naturfotos aus der Luft Naturfotografie Beliebte Artikel zum Thema Naturwunder Als die Niagarafälle trockengelegt wurden Wenn Seifenblasen gefrieren Der abgelegenste Ort der Erde Naturfotografie im atemraubenden Ambiente Regenbogenschlange und 162 weitere Tierarten entdeckt Skurrile Pflanzen Die besten Bilder: 40 Jahre GEO Tasmansee in phänomenalem Neon-Blau Kraft der Lava Die ältesten Lebewesen der Erde