Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.
Frage 1 von 10
Diesen Vogel sollte jeder kennen ...
a) Silbermöwe
b) Lachmöwe
c) Sturmmöwe
Frage 2 von 10
Wie heißt dieser Charaktervogel der Nord- und Ostseeküste?
a) Rotschenkel
b) Uferschnepfe
c) Austernfischer
Frage 3 von 10
Diesen Küstenbewohner bekommen nur aufmerksame Beobachter zu Gesicht ...
a) Sandregenpfeifer
b) Uferläufer
c) Knutt
Frage 4 von 10
Der unumstrittene Herrscher der Uferpromenaden ...
a) Sturmmöwe
b) Mantelmöwe
c) Silbermöwe
Frage 5 von 10
Einer der schönsten Vögel in deutschen Gewässern ...
a) Trottellumme
b) Basstölpel
c) Prachttaucher
Frage 6 von 10
Wie heißt dieser Punk unter den Küstenvögeln?
a) Mittelsäger
b) Gänsesäger
c) Haubentaucher
Frage 7 von 10
Wer gleitet hier so elegant über die Wasseroberfäche?
a) Heringsmöwe
b) Mantelmöwe
c) Sturmmöwe
Frage 8 von 10
Einer der besten Flieger an unseren Küsten ...
a) Küstenseeschwalbe
b) Zwergseeschwalbe
c) Eistaucher
Frage 9 von 10
Wie heißt dieser charakteristische Wasservogel?
a) Stockente
b) Brandente
c) Eiderente
Frage 10 von 10
Zum Schluss: Wer breitet hier seine Flügel zum Trocknen aus?
a) Rabenkrähe
b) Krähenscharbe
c) Kormoran
Achtung Auflösung!
Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:
Frage 1 von 10
Diesen Vogel sollte jeder kennen ...
a) Silbermöwe ❌
b) Lachmöwe ✔️
c) Sturmmöwe ❌
Richtig ist: LachmöweDie Lachmöwe ist leicht zu erkennen an ihrem dunkelbraunen Kopfschmuck, den sie während des Sommers trägt.
Frage 2 von 10
Wie heißt dieser Charaktervogel der Nord- und Ostseeküste?
a) Rotschenkel ❌
b) Uferschnepfe ❌
c) Austernfischer ✔️
Richtig ist: AusternfischerAusternfischer sind mit ihrem roten Schnabel und den roten Beinen unverwechselbar und besonders an der Nordsee leicht zu beobachten, wenn sie im Watt nach Würmern stochern. Gelegentlich sind sie aber auch im Hinterland anzutreffen.
Frage 3 von 10
Diesen Küstenbewohner bekommen nur aufmerksame Beobachter zu Gesicht ...
a) Sandregenpfeifer ✔️
b) Uferläufer ❌
c) Knutt ❌
Richtig ist: SandregenpfeiferNach dem Sandregenpfeifer muss man an deutschen Küsten etwas suchen. Denn die Vögel brüten direkt am Strand - wo immer mehr Touristen spazieren. Seine Bestände sind stark rückläufig.
Frage 4 von 10
Der unumstrittene Herrscher der Uferpromenaden ...
a) Sturmmöwe ❌
b) Mantelmöwe ❌
c) Silbermöwe ✔️
Richtig ist: SilbermöweDie Silbermöwe ist nicht nur einer der größten Seevögel an unseren Küsten - sondern auch der frechste. An manchen Promenaden kann es unvorsichtigen Urlaubern passieren, dass die Vögel ihnen die Burger aus der Hand schnappen.
Frage 5 von 10
Einer der schönsten Vögel in deutschen Gewässern ...
a) Trottellumme ❌
b) Basstölpel ✔️
c) Prachttaucher ❌
Richtig ist: BasstölpelDer Basstölpel ist nicht etwa musikalisch, sondern hat seinen Namen von der schottischen Insel Bass Rock, auf der eine große Kolonie dieser Vögel heimisch ist. Sie kommen in Deutschland nur auf Helgoland vor - und besuchen die Felseninsel nur zum Brüten. Den Rest des Jahres verbringen sie auf hoher See.
Frage 6 von 10
Wie heißt dieser Punk unter den Küstenvögeln?
a) Mittelsäger ✔️
b) Gänsesäger ❌
c) Haubentaucher ❌
Richtig ist: MittelsägerMittelsäger gehören erstaunlicherweise zu den Enten - und sind auch ungefär so groß wie eine Stockente. Ihre Schnäbel sind perfekt für den Fischfang geeignet. Gänsesägermännchen haben im Unterschied zu Mittelsägern keinen abstehenden Schopf.
Frage 7 von 10
Wer gleitet hier so elegant über die Wasseroberfäche?
a) Heringsmöwe ❌
b) Mantelmöwe ❌
c) Sturmmöwe ✔️
Richtig ist: SturmmöweSturmmöwen sind etwas größer als Lachmöwen, ihnen fehlt aber der charakteristische Kopfschmuck im Sommer. Schnabel und Beine sind bei erwachsenen Tieren gelb.
Frage 8 von 10
Einer der besten Flieger an unseren Küsten ...
a) Küstenseeschwalbe ✔️
b) Zwergseeschwalbe ❌
c) Eistaucher ❌
Richtig ist: KüstenseeschwalbeDie Küstenseeschwalbe gehört nicht nur zu den geschicktesten Jägern und elegantesten Fliegern. Sie hält auch den Rekord im Langstreckenfliegen. Jedes Jahr legt sie auf dem Weg in ihre Überwinterunggebiete (und zurück) rund 30.000 Kilometer zurück. Es wurden auch schon Strecken von 96.000 Kilometern dokumentiert.
Frage 9 von 10
Wie heißt dieser charakteristische Wasservogel?
a) Stockente ❌
b) Brandente ❌
c) Eiderente ✔️
Richtig ist: EiderenteDie Eiderente ist leicht an ihrer überwiegend schwarzweißen Färbung (Männchen) und ihrer Kopf-Silhouette mit der geraden Linie von der Schnabelspitze zum Scheitel zu erkennen. Sie wurde übrigens nicht nach dem Fluss in Schleswig-Holstein benannt; ihr deutscher Name hat seinen Ursprung wohl im isländischen æður.
Frage 10 von 10
Zum Schluss: Wer breitet hier seine Flügel zum Trocknen aus?
a) Rabenkrähe ❌
b) Krähenscharbe ❌
c) Kormoran ✔️
Richtig ist: KormoranKormorane sind geschickte Taucher und Unterwasser-Jäger. Sie bewegen sich pfeilschnell mit angelegten Flügeln paddelnd durch das nasse Element.