Anzeige
Anzeige

Wissenstest Was wissen Sie über Tiermedizin?

Diesmal mit Fragen von Dr. med. vet. Fabian von Manteuffel. Seit 1991 praktiziert von Manteuffel als selbstständiger Tierarzt in Hamburg-Bramfeld. Zuschauern des Norddeutschen Rundfunks ist er vertraut als regelmäßiger Ratgeber in zahlreichen Sendungen des dritten Programms, unter anderem der Rubrik "DAS! Tier"

Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.

Frage 1 von 7
Die meisten Katzen trinken gern Milch. Wie wichtig ist Milch für ihre Ernährung?

a) Sehr wichtig - wegen des hohen Kalziumgehalts.

b) Egal; was zählt, ist nur ausreichend Zucker.

c) Milch sollte an Katzen nicht verfüttert werden.

Frage 2 von 7
Welches Verhalten einer Katze deutet auf eine Krankheit hin?

a) Wenn sie sehr wenig trinkt

b) Wenn sie sehr viel trinkt

Frage 3 von 7
Papageien lernen, wie Menschen zu sprechen ...

a) wenn sie allein gehalten werden und ihnen daher langweilig ist

b) weil es in ihrer Natur liegt, Geräusche nachzuahmen

c) nur wenn man sie trainiert; von allein würden sie die menschliche Stimme nicht nachahmen

Frage 4 von 7
Sollte man Katzen kastrieren, wenn sie ausschließlich in der Wohnung gehalten werden?

a) Das ist nur bei Katern sinnvoll, weil diese sonst in der Wohnung ihr Revier mit Urin markieren.

b) Das ist auch bei weiblichen Katzen sinnvoll, weil die Tiere sonst aggressiv werden.

Frage 5 von 7
Weshalb haben Meerschweinchen, bezogen aufihre Größe, eine sehr lange Tragzeit?

a) Ihre Jungen sind bei der Geburt weit entwickelt.

b) Sie haben einen extrem langsamen Stoffwechsel.

c) Sie tragen so lange wie die verwandten Schweine.

Frage 6 von 7
Welche Tiere sollte man gegen Tetanus impfen?

a) Hunde, Katzen, Pferde

b) Hunde und Pferde

c) Pferde

Frage 7 von 7
Warum sollte man Hunden und Katzen kein rohesSchweinefleisch zu fressen geben?

a) Schweinefleisch ist zu fett und führt ungekocht zu Verdauungsproblemen.

b) Rohes Schweinefleisch enthält Histamin und löst bei Hund und Katze häufig Allergien aus.

c) Es kann ein Virus enthalten, das für Menschen harmlos, aber für Hunde und Katzen tödlich ist.

Achtung Auflösung!

Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:

Frage 1 von 7
Die meisten Katzen trinken gern Milch. Wie wichtig ist Milch für ihre Ernährung?

a) Sehr wichtig - wegen des hohen Kalziumgehalts. ❌

b) Egal; was zählt, ist nur ausreichend Zucker. ❌

c) Milch sollte an Katzen nicht verfüttert werden. ✔️

Milch ist aufgrund des Laktose- und Milcheiweißgehaltsfür die meisten Katzen schlecht verdaulich. Schon rund einZehntelliter pasteurisierte Kuhmilch führt zu Durchfall. Trotzdemwird der Irrtum, Katzen vertrügen Milch sehr gut, beharrlichweitergegeben. Übrigens: Leckermäulchen sind die Tiere auchnicht; Katzen können Süßes gar nicht schmecken.

Frage 2 von 7
Welches Verhalten einer Katze deutet auf eine Krankheit hin?

a) Wenn sie sehr wenig trinkt ❌

b) Wenn sie sehr viel trinkt ✔️

Katzen sind ursprünglich Wüsten- und Savannentiere.Sie kommen mit extrem wenig Wasser aus und beziehen fast alleFlüssigkeit aus der Nahrung. Das beansprucht die Nieren, dieanfällig für Krankheiten sind. Wenn eine Katze zu viel trinkt, liegtoft eine Nierenschädigung vor - oder auch Diabetes.

Frage 3 von 7
Papageien lernen, wie Menschen zu sprechen ...

a) wenn sie allein gehalten werden und ihnen daher langweilig ist ✔️

b) weil es in ihrer Natur liegt, Geräusche nachzuahmen ❌

c) nur wenn man sie trainiert; von allein würden sie die menschliche Stimme nicht nachahmen ❌

Junge Papageien ahmen die Stimme des Menschen nach,wenn sie in ihrer eigenen Sprache von Artgenossen keine Antworterhalten. Sprechen lernen Papageien also nur, wenn sie noch sehrjung, allein und in engem Kontakt mit dem Menschen gehaltenwerden. Sprechende Vögel leiden insofern unter Vereinsamung(Hospitalismus). In der Gruppe mit anderen Papageien gehalten,lernen sie nie zu sprechen wie ein Mensch. Und ein echtes Gefühlfür eine Sprache entwickeln die Vögel freilich nie. Trotzdem: Mirist persönlich ein Papagei bekannt, der "gute Nacht" sagt, wenndas Licht gelöscht wird, und ein anderer, der sagt: "Es reicht, esreicht", wenn er nicht mehr geduscht werden will.

Frage 4 von 7
Sollte man Katzen kastrieren, wenn sie ausschließlich in der Wohnung gehalten werden?

a) Das ist nur bei Katern sinnvoll, weil diese sonst in der Wohnung ihr Revier mit Urin markieren. ❌

b) Das ist auch bei weiblichen Katzen sinnvoll, weil die Tiere sonst aggressiv werden. ✔️

Wenn eine rollige, deckbereite Katze sich mit einem Katerpaart, löst das den Eisprung aus. Im Haus gehaltene Katzen ohneKontakt zu einem Kater werden zwar rollig, haben aber keinenEisprung und entwickeln Eierstockszysten. Die sich dannentwickelnden Hormonstörungen führen dazu, dass die Tieredauerrollig und aggressiv werden. Also sollte man auch Katzenkastrieren, die nur im Haus gehalten werden.

Frage 5 von 7
Weshalb haben Meerschweinchen, bezogen aufihre Größe, eine sehr lange Tragzeit?

a) Ihre Jungen sind bei der Geburt weit entwickelt. ✔️

b) Sie haben einen extrem langsamen Stoffwechsel. ❌

c) Sie tragen so lange wie die verwandten Schweine. ❌

Meerschweinchen kommen voll behaart und mit allenZähnen zur Welt - nach circa 68 Tagen sind sie sehr weit entwickelt. So weit, wie es Menschenkinder wären, wenn sie 14 Tage nach der Geburt bereits eingeschult würden! Die lange Tragzeit rentiert sich: Sie schützt den Nachwuchs im rauen Klima derHeimat - den Anden. Ratten gleichen den Nachteil der kurzenTragzeit durch viel mehr Junge aus. Übrigens: Das mit denMeerschweinchen verwandte Wasserschwein ist zwar fast sogroß wie ein junges Hausschwein, hat aber sonst nichts mit ihmgemein. Der englische Name „Guinea Pig“ wiederum beziehtsich auf den horrenden Preis von einer englischen Guinee – zehnGuineen kostete ein Rennpferd -, den man im 17. Jahrhundertfür die Tiere zahlen musste.

Frage 6 von 7
Welche Tiere sollte man gegen Tetanus impfen?

a) Hunde, Katzen, Pferde ❌

b) Hunde und Pferde ❌

c) Pferde ✔️

Hunde und Katzen sind fast unempfänglich für Wundstarrkrampf.Pferde dagegen sind hochempfindlich gegenüber derTetanusinfektion, schon ein kleiner Riss durch einen rostigenNagel kann tödlich enden.

Frage 7 von 7
Warum sollte man Hunden und Katzen kein rohesSchweinefleisch zu fressen geben?

a) Schweinefleisch ist zu fett und führt ungekocht zu Verdauungsproblemen. ❌

b) Rohes Schweinefleisch enthält Histamin und löst bei Hund und Katze häufig Allergien aus. ❌

c) Es kann ein Virus enthalten, das für Menschen harmlos, aber für Hunde und Katzen tödlich ist. ✔️

Schweine sind bisweilen mit der Aujeszkyschen Krankheitinfiziert. Die Infektion ist den Schweinen kaum anzumerken,sie führt allenfalls zu Fruchtbarkeitsproblemen. Menschen sindnicht empfänglich, Hunde und Katzen aber verenden daran -mit Symptomen, die an Tollwut erinnern ("Pseudowut" genannt).Zum Glück sind derartige Infektionen bei Hund und Katze selten.

GEO Nr. 02/13 - Psychologie: Das Gedächtnis des Körpers

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel