Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.
Frage 1 von 11
Mauersegler zählen zu den besten Fliegern der Vogelwelt. Sie können sogar im Flug ...
a) schlafen
b) Eier legen
c) ein Vollbad nehmen
Frage 2 von 11
Eisvögel legen ihre Nester am Ende selbst gegrabener Stollen in Steilwänden an. Was gewährleistet, das in der Dunkelheit keiner der 6-8 Jungvögel beim Füttern übersehen wird?
a) Ein Wasserstrahl
b) Ein Kinder-Karussell
c) Blinkende Leuchtsignale
Frage 3 von 11
Ein Zaunkönig könnte mit seinen gut 10 Gramm ein echter - wenn auch lautstarker - Winzling. Aber es gibt einen noch kleineren heimischen Vogel. Welchen?
a) Baumläufer
b) Heckenbraunelle
c) Wintergoldhähnchen
Frage 4 von 11
Haubentaucher-Küken stehen auf der Speisekarte von Hechten ganz oben. Daher haben die Küken eine besondere Strategie gegen Raubfische. Welche?
a) Sie sind auf kurze Distanz extrem schnell.
b) Sie lassen sich von ihren Eltern huckepack tragen.
c) Sie haben ein chemisches Abwehrspray.
Frage 5 von 11
Auch wenn Fliegen ihr Metier ist - der erste Flug kostet Jungvögel oft Überwindung. Wie starten Weißstörche ihren Jungfernflug?
a) Sie schubsen sich etwas unsanft aus dem Nest.
b) Die Eltern machen ihnen mit lautem Schnabelklappern Mut.
c) Sie flattern einfach hoch - der Wind erledigt den Rest.
Frage 6 von 11
Warum fallen schlafende Vögel nicht vom Ast?
a) Festkrallen ist für Vögel entspannend.
b) Das ist der gleiche Effekt, der Geckos an Wänden hält.
c) Zum Tiefschlaf setzen sich Vögel in breite Astgabeln.
Frage 7 von 11
Was ist eine sogenannte Drosselschmiede?
a) Das extrem harte Nest einer Wasseramsel.
b) Die Reste einer Schneckenmahlzeit.
c) Ein Paarungsritual bei Singdrosseln.
Frage 8 von 11
Raben sind ...
a) mit Störchen nah verwandt
b) Greifvögel
c) Singvögel
Frage 9 von 11
Was ist das Besondere an Eulen?
a) Die Ohren sind unterschiedlich groß.
b) Sie können lautlos fliegen.
c) Sie können bestens schwimmen.
Frage 10 von 11
Um Partner anzulocken, zum Nisthöhlenbau oder zur Nahrungssuche- das Hämmern vo Spechten ist unüberhörbar. Warum bekommen sie dabei keine Kopfschmerzen?
a) Das Gehirn ist stoßgedämpft.
b) Der Schnabel ist locker gelagert.
c) Spechte hämmern nur für Millisekunden.
Frage 11 von 11
Kleiber gehören im Winter zu den häufigen Vögeln am Futterhaus. Was können Kleiber als einzige europäische Vögel?
a) kopfüber einen Baum herunter laufen
b) auf dem Rücken fliegen
c) rückwärts fliegen
Achtung Auflösung!
Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:
Frage 1 von 11
Mauersegler zählen zu den besten Fliegern der Vogelwelt. Sie können sogar im Flug ...
a) schlafen ✔️
b) Eier legen ❌
c) ein Vollbad nehmen ❌
Mauersegler sind bestens an ein Leben in der Luft angepasst und schlafen sogar beim Fliegen ohne dabei abzustürzen. Die Vögel überwintern in Afrika und bleiben dort oft bis zu neun Monate ohne Zwischenlandung in der Luft. Nur im Sommer fliegen sie ihre Nistplätze an Gebäuden an. Die Vögel können sich sogar in der Luft paaren.
Frage 2 von 11
Eisvögel legen ihre Nester am Ende selbst gegrabener Stollen in Steilwänden an. Was gewährleistet, das in der Dunkelheit keiner der 6-8 Jungvögel beim Füttern übersehen wird?
a) Ein Wasserstrahl ❌
b) Ein Kinder-Karussell ✔️
c) Blinkende Leuchtsignale ❌
Die Jungen sitzen im Kreis. Das Junge direkt am Höhleneingang sperrt den Schnabel auf, sobald ein Altvogel mit dem Fisch kommt, und bekommt ihn. Dann rücken alle Jungen wie in einem Karussell einen Platz weiter, damit der Nachbar den nächsten Fisch bekommt.
Frage 3 von 11
Ein Zaunkönig könnte mit seinen gut 10 Gramm ein echter - wenn auch lautstarker - Winzling. Aber es gibt einen noch kleineren heimischen Vogel. Welchen?
a) Baumläufer ❌
b) Heckenbraunelle ❌
c) Wintergoldhähnchen ✔️
Wintergoldhähnchen haben eine Körperlänge von nur neun Zentimetern und wiegen 5-7 Gramm. Wintergoldhähnchen brüten in Fichtenwäldern oder Fichtengruppen.
Frage 4 von 11
Haubentaucher-Küken stehen auf der Speisekarte von Hechten ganz oben. Daher haben die Küken eine besondere Strategie gegen Raubfische. Welche?
a) Sie sind auf kurze Distanz extrem schnell. ❌
b) Sie lassen sich von ihren Eltern huckepack tragen. ✔️
c) Sie haben ein chemisches Abwehrspray. ❌
Bei Gefahr hüpfen die Küken auf den Rücken der Eltern und verstecken sich unter dem Gefieder. Oft schauen nur noch die Köpfe heraus. Ausgewachsene Haubentaucher sind für Hechte zu groß.
Frage 5 von 11
Auch wenn Fliegen ihr Metier ist - der erste Flug kostet Jungvögel oft Überwindung. Wie starten Weißstörche ihren Jungfernflug?
a) Sie schubsen sich etwas unsanft aus dem Nest. ❌
b) Die Eltern machen ihnen mit lautem Schnabelklappern Mut. ❌
c) Sie flattern einfach hoch - der Wind erledigt den Rest. ✔️
Um die Flugmuskeln zu trainieren, schlagen die fast flüggen Jungstörche eifrig mit ihren Flügeln und bleiben dabei oft einige Sekunden lang über dem Nest in der Luft. Irgendwann erfasst sie eine Windböe, trägt sie über den Nestrand und die Vögel müssen fliegen.
Frage 6 von 11
Warum fallen schlafende Vögel nicht vom Ast?
a) Festkrallen ist für Vögel entspannend. ✔️
b) Das ist der gleiche Effekt, der Geckos an Wänden hält. ❌
c) Zum Tiefschlaf setzen sich Vögel in breite Astgabeln. ❌
Vogelkrallen funktionieren nicht wie menschliche Hände, sie ziehen sich automatisch zusammen, sobald der Vogel in die Hocke geht. Ist für uns das Festkrallen an etwas anstrengend und das Lösen der Faust entspannend, ist es bei Vögeln durch einen speziellen Sehnenmechanismus genau umgekehrt und mit einer Wäscheklammer vergleichbar: Im entspannten Zustand ziehen sich die Krallen zusammen, zum Lösen muss der Vogel Energie aufbringen und die Beine durch Flügelschläge entlasten.
Frage 7 von 11
Was ist eine sogenannte Drosselschmiede?
a) Das extrem harte Nest einer Wasseramsel. ❌
b) Die Reste einer Schneckenmahlzeit. ✔️
c) Ein Paarungsritual bei Singdrosseln. ❌
Zahlreiche zerbrochene Schneckenhäuser auf frei stehenden Steinen im Garten oder im Wald sind Reste von Drosselmahlzeiten. Die Vögel knacken darauf die harten Schneckenhäuser, indem sie diese mehrmals auf den Stein schlagen, bis sie an die weichen Schnecken kommen.
Frage 8 von 11
Raben sind ...
a) mit Störchen nah verwandt ❌
b) Greifvögel ❌
c) Singvögel ✔️
Obwohl Krähen und Raben keine besonders schöne Stimme haben gehören sie zu den Singvögeln.
Frage 9 von 11
Was ist das Besondere an Eulen?
a) Die Ohren sind unterschiedlich groß. ❌
b) Sie können lautlos fliegen. ✔️
c) Sie können bestens schwimmen. ❌
Eulen fliegen nahezu lautlos - perfekt für die nächtliche Jagd. Möglich macht das eine spezielle Eigenschaft der Federn. Deren Kanten sind "ausgefranst". Das reduziert Luftverwirbelungen und damit Fluggeräusche.
Frage 10 von 11
Um Partner anzulocken, zum Nisthöhlenbau oder zur Nahrungssuche- das Hämmern vo Spechten ist unüberhörbar. Warum bekommen sie dabei keine Kopfschmerzen?
a) Das Gehirn ist stoßgedämpft. ✔️
b) Der Schnabel ist locker gelagert. ❌
c) Spechte hämmern nur für Millisekunden. ❌
Die ausgeprägte Schädelmuskulatur federt Stöße wie Stoßdämpfer wirksam ab. Außerdem enthält das Gehirn wenig Wasser, sodass es beim Hämmern kaum hin und her schlägt.
Frage 11 von 11
Kleiber gehören im Winter zu den häufigen Vögeln am Futterhaus. Was können Kleiber als einzige europäische Vögel?
a) kopfüber einen Baum herunter laufen ✔️
b) auf dem Rücken fliegen ❌
c) rückwärts fliegen ❌
Kleiber sind richtige Akrobaten und können auch kopfüber einen Baumstamm hinunter laufen. Das können weder Baumläufer noch Spechte.