Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.
Frage 1 von 15
Welches Kraut ist als natürliches Antidepressivum bekannt?
a) Bohnenkraut
b) Eisenkraut
c) Johanniskraut
Frage 2 von 15
Wer ruhig und erholsam schlafen möchte, sollte sich an welches Heilkraut halten?
a) Grüner Tee
b) Melisse
c) Bibernelle
Frage 3 von 15
Die Blätter welcher Pflanze stillen Juckreiz und Schwellungen bei Insektenstichen?
a) Spitzwegerich
b) Waldmeister
c) Mädesüß
Frage 4 von 15
Wofür sollte man sich entscheiden, wenn man möglichst viel Vitamin C zu sich nehmen möchte?
a) Schwarze Johannisbeeren
b) Zitrusfrüchte
c) Kohlsorten
Frage 5 von 15
Worauf beruht die geistige Leistungssteigerung, die durch Ginkgo-Extrakt erreicht werden kann?
a) Entkalkung
b) Zellneubildung
c) Durchblutungsförderung
Frage 6 von 15
Welchem Baum wird eine heilende Wirkung bei Haarausfall zugeschrieben?
a) Esche
b) Eiche
c) Birke
Frage 7 von 15
Welche pflanzlichen Inhaltsstoffe wirken sowohl entzündungswidrig bei Hautreizungen, schleimlösend in den Atemwegen als auch krampflösend und harntreibend?
a) Flavonoide
b) Ätherische Öle
c) Alkaloide
Frage 8 von 15
Was eignet sich zur Behandlung von Sonnenbrand?
a) Agar-Agar
b) Aloe-Tinktur
c) Anis-Öl
Frage 9 von 15
Welche Pflanzenteile der Ringelblume (Calendula officinalis) verwendet man zur Behandlung von Wunden?
a) Blüten
b) Blätter
c) Wurzeln
Frage 10 von 15
Welcher pflanzliche Wirkstoff ist Ausgangsstoff für ein Kopfschmerzmittel?
a) Ascorbinsäure
b) Salicylsäure
c) Erucasäure
Frage 11 von 15
Welche Pflanze wird als Hausmittel zur Stärkung der Sehkraft eingesetzt?
a) Vogelknöterich
b) Vogelmiere
c) Vogelbeere
Frage 12 von 15
Wogegen kann Tabak in der Homöopathie eingesetzt werden?
a) Seekrankheit
b) Angstzustände
c) Schlafstörungen
Frage 13 von 15
Wogegen hilft Liebstöckel (auch als Maggikraut bekannt)?
a) Krämpfe
b) Gallensteine
c) Schlafstörungen
Frage 14 von 15
Welche der folgenden Pflanzen gibt es wirklich?
a) Kopfschmerzhecke
b) Rheumabaum
c) Bauchwehkraut
Frage 15 von 15
Welche einheimische Pflanze empfiehlt sich bei Hauterkrankungen?
a) Schlüsselblume
b) Sonnenblume
c) Stiefmütterchen
Achtung Auflösung!
Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:
Frage 1 von 15
Welches Kraut ist als natürliches Antidepressivum bekannt?
a) Bohnenkraut ❌
b) Eisenkraut ❌
c) Johanniskraut ✔️
Der bedeutendste Wirkstoff des Johanniskrauts ist das Hypericin. Es wirkt beruhigend und kann darüber hinaus auch depressive Zustände merklich erleichtern. Nach vier bis sechs Wochen regelmäßiger Behandlung mit Johanniskraut in Form von Tee, Öl oder Kapseln erreicht man eine deutliche Aufhellung der Stimmungslage.
Frage 2 von 15
Wer ruhig und erholsam schlafen möchte, sollte sich an welches Heilkraut halten?
a) Grüner Tee ❌
b) Melisse ✔️
c) Bibernelle ❌
Während Bibernelle und Grüner Tee (hier durch das enthaltene Teein) eine anregende Wirkung auf den menschlichen Körper haben, hilft Melisse bei nervösen Schlafstörungen. Melissen-Tee enthält ätherisches Melissenöl mit Citronellal, das beruhigend wirkt und es so erleichtert in den Schlaf zu finden. Melisse eignet sich darüber hinaus auch als Gewürz und hilft unter anderem auch bei Magen-, Leber- und Gallenleiden.
Frage 3 von 15
Die Blätter welcher Pflanze stillen Juckreiz und Schwellungen bei Insektenstichen?
a) Spitzwegerich ✔️
b) Waldmeister ❌
c) Mädesüß ❌
Die ausgezeichnete Wirkung von Spitzwegerich vor allem als Hustenmittel ist sowohl in der Volksmedizin als auch in der Schulmedizin allgemein anerkannt. Darüber hinaus empfiehlt sich die Heilpflanze ebenso bei stark juckenden, geschwollenen Insektenstichen. Legt man einige zerdrückte Blätter auf die Stiche, verschwinden die Beschwerden in der Regel schnell.
Frage 4 von 15
Wofür sollte man sich entscheiden, wenn man möglichst viel Vitamin C zu sich nehmen möchte?
a) Schwarze Johannisbeeren ✔️
b) Zitrusfrüchte ❌
c) Kohlsorten ❌
Alle genannten Pflanzenprodukte weisen einen verhältnismäßig hohen Vitamin-C-Gehalt auf. Die landläufige Überzeugung, dass Zitrusfrüchte den höchsten Vitamin-C-Gehalt haben, ist jedoch nicht richtig. In 100 Gramm Zitrusfrüchten sind circa 30 bis 50 Milligramm Vitamin C enthalten, wohingegen Kohlsorten bereits bis zu dreimal so hohe Vitamin C Anteile aufweisen. Mit etwa 170 Milligramm Vitamin C pro 100 Gramm ist die Schwarze Johannisbeere jedoch noch lange nicht an erster Stelle in Sachen Vitamin-C-Gehalt. Unerreichter Spitzenreiter ist die aus dem nördlichen Südamerika stammende Acerola mit bis zu 1700 Milligramm Vitamin C. Acerolasaft wird heute von der Lebensmittelindustrie zur Vitaminisierung von Fruchtsäften eingesetzt.
Frage 5 von 15
Worauf beruht die geistige Leistungssteigerung, die durch Ginkgo-Extrakt erreicht werden kann?
a) Entkalkung ❌
b) Zellneubildung ❌
c) Durchblutungsförderung ✔️
Die Heilwirkung des "Tempelbaums" (Ginkgo biloba) bestehen in seiner Fähigkeit zur Gefäßerweiterung und daraus resultierender Durchblutungssteigerung. Ginkgo-Extrakt wird in erster Linie zur Minderung von Gefäßschmerzen bei arteriellen Durchblutungsstörungen eingesetzt, darüber hinaus kann es zur Verbesserung der Merkfähigkeit speziell bei älteren Menschen sowie zur Bekämpfung von Schlafstörungen eingesetzt werden.
Frage 6 von 15
Welchem Baum wird eine heilende Wirkung bei Haarausfall zugeschrieben?
a) Esche ❌
b) Eiche ❌
c) Birke ✔️
Birkenwasser wird häufig als Haarwasser angeboten. Neben der Verminderung von Haarausfall soll es auch der Schuppenbildung entgegenwirken und zudem das Haar entfetten.
Frage 7 von 15
Welche pflanzlichen Inhaltsstoffe wirken sowohl entzündungswidrig bei Hautreizungen, schleimlösend in den Atemwegen als auch krampflösend und harntreibend?
a) Flavonoide ❌
b) Ätherische Öle ✔️
c) Alkaloide ❌
Die in Wasser kaum löslichen, leicht flüchtigen Stoffe sind in fast allen Pflanzen enthalten. Die oben genannten Wirkungsweisen werden in der Heilkunde und Medizin mit Pflanzen erreicht, die einen besonders hohen Gehalt (0,1-10 Prozent) an ätherischen Ölen aufweisen. Die positive Wirkung vieler Gewürzkräuter ist auf ätherische Öle zurückzuführen.
Frage 8 von 15
Was eignet sich zur Behandlung von Sonnenbrand?
a) Agar-Agar ❌
b) Aloe-Tinktur ✔️
c) Anis-Öl ❌
Neben der stark abführenden Wirkung von Aloe werden Umschläge mit Aloe-Tinktur auch zur Behandlung von Verbrennungen verwendet. In der Kosmetikindustrie ist Aloe vera Gel ein beliebter Zusatz in Cremes, Salben und besonders in After-Sun-Lotionen.
Frage 9 von 15
Welche Pflanzenteile der Ringelblume (Calendula officinalis) verwendet man zur Behandlung von Wunden?
a) Blüten ✔️
b) Blätter ❌
c) Wurzeln ❌
Die Blüten der Ringelblume werden nicht nur in der Volksheilkunde hoch geschätzt, auch das Bundesgesundheitsamt (BGA) erkennt die heilende Wirkung bei Hautentzündungen und Wunden an. Auch Geschwüre heilen durch Ringelblumen-Umschläge schneller ab. Die in der Volksheilkunde vertretene Meinung, durch die Pflanze könne auch Hautkrebs geheilt werden, ist schulmedizinisch bislang nicht bestätigt.
Frage 10 von 15
Welcher pflanzliche Wirkstoff ist Ausgangsstoff für ein Kopfschmerzmittel?
a) Ascorbinsäure ❌
b) Salicylsäure ✔️
c) Erucasäure ❌
Die auch in Aspirin enthaltene Acetylsalicylsäure ist seit langem ein bewährtes Mittel gegen Kopfschmerzen. Salicylsäure ist u.a. in Mädesüß, Stiefmütterchen und in Weidenrinde enthalten. Da Salicylsäure heute auch synthetisch hergestellt werden kann, kommt den natürlichen Lieferanten keine so bedeutende Rolle mehr zu wie in früheren Zeiten.
Frage 11 von 15
Welche Pflanze wird als Hausmittel zur Stärkung der Sehkraft eingesetzt?
a) Vogelknöterich ❌
b) Vogelmiere ✔️
c) Vogelbeere ❌
Bereits Sebastian Kneipp erkannte die Wirkung der Vogelmiere vornehmlich zur Behandlung von Lungenleiden und bei Nieren- und Blasenverschleimung. In der Homöopathie kommt das Kraut unter anderem bei chronischem Gelenkrheumatismus zum Einsatz. Als Hausmittel wird es darüber hinaus zur Kurierung von entzündeten Augen genutzt.
Frage 12 von 15
Wogegen kann Tabak in der Homöopathie eingesetzt werden?
a) Seekrankheit ✔️
b) Angstzustände ❌
c) Schlafstörungen ❌
Auch wenn Tabak (Nicotiana tabacum) allgemein für seine schädliche Wirkung bekannt ist, so kann auch diese Pflanze richtig angewendet heilend wirken. Während Tabak in China gegen Wurmerkrankungen eingesetzt wird, behandelt die hiesige Homöopathie Seekrankheit, Epilepsie sowie unterschiedliche Schmerzen mit der nikotinhaltigen Pflanze.
Frage 13 von 15
Wogegen hilft Liebstöckel (auch als Maggikraut bekannt)?
a) Krämpfe ✔️
b) Gallensteine ❌
c) Schlafstörungen ❌
Liebstöckel (Levisticum officinale) wird in der Naturheilkunde als Krampflöser eingesetzt. Das in der Küche häufig verwendete Kraut hilft zudem bei Wasseransammlungen und hat einen positiven Einfluss auf die Verdauung.
Frage 14 von 15
Welche der folgenden Pflanzen gibt es wirklich?
a) Kopfschmerzhecke ❌
b) Rheumabaum ❌
c) Bauchwehkraut ✔️
Das heimische Doldengewächs ist besser bekannt unter dem Namen Sanikel. Es hilft bei Magenschmerzen und Husten und wird in der Heilkunde auch zu Hustentee verarbeitet.
Frage 15 von 15
Welche einheimische Pflanze empfiehlt sich bei Hauterkrankungen?
a) Schlüsselblume ❌
b) Sonnenblume ❌
c) Stiefmütterchen ✔️
Das heimische Veilchengewächs eignet sich zur Behandlung verschiedener Hautkrankheiten, wie Akne oder auch Neurodermitis.