Wie sind Lebensmittel zugleich sicher und umweltschonend verpackt? Das wollte der Naturschutzbund Deutschland (NABU) wissen – und beauftragte das Institut für Energie- und Umweltforschung (ifeu) Heidelberg mit einer Analyse der Umweltbelastungen verschiedener Verpackungsalternativen, die häufig im Supermarkt zu finden sind.
Dabei wurden drei Problemfelder in die Untersuchung einbezogen:
- Klimawandel in Form von Treibhausgasen,
- nicht erneuerbarer Ressourcenverbrauch und
- Schadstoffemissionen in Luft und Wasser.
So viel vorab: Welche Verpackung am günstigsten ist, lässt sich oft pauschal gar nicht beantworten. So hat etwa das Gewicht von Verpackungen umso mehr Einfluss auf die Ökobilanz, je weiter das fertige Lebensmittel transportiert wurde.