Selbst anbauen Geheimtipps und Klassiker: Diese Gemüse können Sie auch im Winter ernten
Die meisten Beete und Balkongärten versinken während der kalten Jahreszeit im Winterschlaf, das Gemüse wird stattdessen aus dem Supermarktregal gepflückt. Dass man jedoch auch im Winter knackiges Gemüse aus der Erde holen kann, zeigt Experte Wolfgang Palme mit seinem Buch "Ernte mich im Winter". Wir präsentieren daraus zehn schmackhafte Wintergemüse
Zierkohl
Zierkohle gehören zu den Hauptattraktionen im Wintergarten. Sie sind schön anzusehen und sorgen im Winter für eine große Farbenpracht. Zierkohle wie "Rote Feder", "Weiße Feder" oder "Crane White" und "Crane Pink" sollten Mitte Juni angebaut (Jungpflanzenanzucht) und Mitte Juli im Abstand von 50 x 50 cm ausgesetzt und regelmäßig gegossen werden. Kompost und andere biologische Dünger gleich zum Start werden sehr gut vertragen. Gegen Ende des Sommers bitte nicht mehr düngen! Anfang September sind die Pflanzen kräftig entwickelt und werden zurückgeschnitten. Wenn der Haupttrieb geköpft wird, dann entwickeln sich noch vor dem Winter zahlreiche Nebentriebe. Statt einer großen Rosette erntet man so viele kleine bunte Köpfchen, die im Salat oder in der Pfanne wesentlich zarter sind.
Zierkohle stehen einfach im Freien, sollten aber noch vor Weihnachten abgeerntet werden, denn ihre Frostfestigkeit geht von maximal -12 bis -15 °C. Außenblätter mit Kälteschäden kann man einfach entfernen, wenn das Herz noch unbeschädigt ist. Besonders gut machen sich Zierkohle in Töpfen. Sie sind ein Blickfang auf Balkon und Terrasse oder neben der Haustür!
Zierkohle stehen einfach im Freien, sollten aber noch vor Weihnachten abgeerntet werden, denn ihre Frostfestigkeit geht von maximal -12 bis -15 °C. Außenblätter mit Kälteschäden kann man einfach entfernen, wenn das Herz noch unbeschädigt ist. Besonders gut machen sich Zierkohle in Töpfen. Sie sind ein Blickfang auf Balkon und Terrasse oder neben der Haustür!
- Mehr Infos zum Zierkohl und ein ausführliches Pflanzenportrait finden Sie im Buch "Ernte mich im Winter - Einfach immer frisches Gemüse".
Beliebte Artikel zum Thema Nachhaltigkeit
- Saisonkalender
- Was Elektroautos so teuer macht
- So ziehen Sie Ingwer selbst
- Tiny Houses
- Wie gesund ist vegan?
- Was, wenn wir alle Vegetarier wären?
- Diese 10 Fische sollten Sie nicht essen
- "Masdar City": Die Null-Emissions-Stadt
- Vitamin B12: Fleischlos glücklich?
- Dänische Supermärkte listen chilenische Avocados aus