Anzeige
Anzeige

Das Grüne Gewissen Ökologie: Zum Tauchen nach Thailand?

"Wir fliegen über Weihnachten oft zum Tauchen nach Thailand. Sollen wir der Umwelt zuliebe verzichten?", fragt Katja G. aus München
Das Grüne Gewissen: Unvorsichtige Taucher können empfindliche Korallenriffe gefährden
Unvorsichtige Taucher können empfindliche Korallenriffe gefährden
© Michael S. / photocase

Na ja. Immerhin planen Sie keinen Golfurlaub in Abu Dhabi. Dass Ihre Flugreisen nach Asien keine ökologische Zierde sind, wissen Sie natürlich selbst. Aber vielleicht halten Sie Ihre grüne Weste ja den Rest des Jahres besonders rein? Dann dürfen Sie zur Weihnachtszeit durchaus auch im Badeanzug Ihren privaten Klimawandel genießen. Allerdings besser am Strand als unter Wasser: Denn als Schnorchler oder Gerätetaucher gefährden Sie die tropischen Korallenriffe - auch wenn Sie immer nur gucken und nichts anfassen.

Wenn Sie mit Ihren Flossen Sedimentwolken aufwirbeln und sich der Sand auf den Riffen ablagert, blockt er das Sonnenlicht, das die Zooxanthellen, Mikroalgen, die in den Korallen leben und sie ernähren, zur Photosynthese benötigen. Sogar Ihre Sonnencreme kann ihnen gefährlich werden: Einer italienischen Studie zufolge können UV-Filter Virusinfektionen in den Zooxanthellen auslösen, die die Korallen schwächen und ausbleichen lassen. Ob das nicht nur im Experiment, sondern auch in freier Natur gilt, wird zwar noch diskutiert. Vorsichtshalber sollten Sie Cremes, die die problematischen Inhaltsstoffe - Oxybenzon, Octinoxat, 4-MBC und Butylparaben - enthalten, aber meiden. Alternativ bieten im Wasser auch ein langärmeliges T-Shirt und Leggings ausreichenden Schutz.

GEO Nr. 01/10 - Der neue Dalai Lama

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel