VG-Wort Pixel

Anleitung So verwandeln Sie eine Konservendose in einen Besteckhalter

Besteckhalter
© Madame Criativa/Hauptverlag
Seitdem Selbermachen im Trend ist, bringen immer mehr Menschen das Alltägliche schön und nützlich zur Geltung - häufig mit Recyclingmaterial und ohne viel Geld dafür auszugeben

Für den Besteckhalter brauchen Sie:

  • 6 Konservendosen
  • Holzbrett in der Länge von drei Konservendosen nebeneinander
  • Lederband (so breit wie das Holzbrett dick ist)
  • 6 Holzschrauben
  • 2 Holzschrauben mit flachem Kopf und 2 Unterlegscheiben
  • Zimmermannsnagel
  • Pinsel
  • Lack für Metall und Holz

Außerdem:

  • Schraubendreher
  • Hammer
  • Flachfeile für Metall

So wird's gemacht:

Konservendose
© Madame Criativa/Hauptverlag

Die Dosen reinigen und mit der Handfeile abschleifen.

Anschließend das Brett und die Dosen und lackieren.

Konservendose
© Madame Criativa/Hauptverlag

Mit Hammer und Zimmermannsnagel in jede Dose ein Loch schlagen.

Danach die Dosen an das Brett stellen und die Befestigungslöcher auf dem Brett markieren.

Konservendose
© Madame Criativa/Hauptverlag

Mit Hammer und Zimmermannsnagel die Löcher in das Brett vorbohren.

Dann die Dosen in die vorgebohrten Löcher an das Brett schrauben.

Konservendosen mit Ledergriff
© Madame Criativa/Hauptverlag

Zum Schluss in die obere Brettkante die Löcher für den Griff vorbohren und den Ledergriff festschrauben.

Fertig ist Ihr Besteckhalter!

Unser Buchtipp

Die Anleitung für diese Upcycling-Idee stammt aus dem Buch "Müll 2.0 - Best of Recycling: 70 verblüffende und inspirierende Projekte", 2017 erschienen im Hauptverlag.

Viele bebilderte Anleitungen zeigen, dass nichts wertlos ist und auch Altes sich umgestalten lässt. Flaschen, Kisten, Dosen, Paletten, Kartons, Zeitschriften und Konservendosen – die neuen Objekte machen das, was früher Müll war, zu wertvollen Rohstoffen!

Cover
Cover
© Hauptverlag
  • Titel: Müll 2.0 - Best of Recycling: 70 verblüffende und inspirierende Projekte.
  • Autorin: I. Bruno, C. Baillet
  • Verlag: Hauptverlag 2017
  • Umfang: 192 Seiten, durchgehend farbige Abbildungen

Mehr zum Thema