VG-Wort Pixel

Aktiv werden Was Sie für die Natur in Ihrer Stadt tun können

Urban Gardening
Urban Gardening - nur eine von vielen Möglichkeiten die Natur in die Stadt zu holen
© Monkey Business / Fotolia
Keine Lust mehr auf graue Stadtfassaden? Auch ein Großstadtdschungel bietet Ihnen viele Möglichkeiten, die Natur zu unterstützen und Tierarten ein neues Zuhause zu bieten. Mit diesen Tipps zeigen wir Ihnen, wie.

Urban Gardening

Lust auf einen Garten in der Stadt? Gemeinsam mit Nachbarn Beete anlegen und pflegen? Auf Brachen, Hinterhöfen, Schulgrundstücken Gemüse anbauen? Weitere Infos finden Sie hier.

Balkon

Heimische Wildstauden, die surrende Gäste glücklich machen, wachsen auch in Töpfen. Kletterpflanzen schmücken kahle Fassaden. Gartentipps gibt's hier.

Bienensterben

Naturgarten

Weg mit dem Beton vor der Garage! Wildblumenwiesen, wuchernde Ecken oder ein Teich sind Lebensräume für Insekten. Wer Zäune durch Hecken oder Naturmauern ersetzt, schenkt Tieren Unterschlupf. Infos dazu finden Sie hier.

Wildbienenhotel

Mit Nisthilfen, auch auf Balkonen, bedrohten Arten helfen: Die Quartiere können Sie kaufen oder leicht selber bauen. Mehr Informationen gibt's hier.

Dachsanierung

Gründächer wirken den Effekten des Klimawandels und dem Artensterben entgegen. Wie sie ihr Dach in einen Garten verwandeln lernen sie hier.

Naturnahe Firmengelände

Auch Firmen können ihren Beitrag zur Biodiversität leisten – und Mitarbeiter erfreuen. Weitere Informationen finden sie hier oder hier.

Mitmachen

Sie möchten Biotope pflegen? Nistkästen aufhängen? Engagieren Sie sich in örtlichen Naturschutzgruppen. Projekte in Ihrer Nähe finden Sie etwa beim NABU oder BUND.

GEO Magazin Nr. 09/2017 - Die grüne Revolution

Mehr zum Thema