Anzeige
Anzeige

Kampf gegen Lebensmittelverschwendung Berlins erstes Outlet für abgelaufene Lebensmittel

Gemüsekiste vor SirPlus
© SirPlus
Ein Laden und ein Onlineshop nur Abgelaufenes, Krummes und Schiefes: Drei junge Unternehmer wollen mit einer guten Idee die Lebensmittelverschwendung stoppen

Rund die Hälfte aller Lebensmittel werden in Deutschland verschwendet - sei es, weil sie auf dem Acker liegen bleiben, auf dem Weg zum Kunden verderben, weil das Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist oder einfach, weil sie ein bisschen krumm und schief sind. Das ist nicht einfach nur schade, sondern eine Katastrophe. Denn es gehen damit nicht nur wertvolle Kalorien verloren, sondern auch die Emissionen, die zu ihrer Herstellung aufgewendet werden mussten. Die globale Lebensmittelverschwendung erzeugt beinahe so viele Emissionen wie die USA, der zweitgrößte CO2-Erzeuger der Welt.

Das wollen Foodsharing-Initiativen ändern. Neu am Start ist SirPlus aus Berlin. Die drei Gründer Raphael Fellmer, Alexander Piutti und Martin Schott wollen in der Hauptstadt das erste Lebensmittel-Outlet gründen, eine Art Supermarkt für Aussortiertes und Überschüssiges. Um so perfekt genießbare Ware doch noch preisgünstig an die Frau und den Mann zu bringen und die Wertschätzung für Lebensmittel zu erhöhen.

Dazu wollen sie bei Landwirten, Produzenten, Logistikern, Groß- und Einzelhändlern Essbares einsammeln, das nicht der Norm entspricht oder abgelaufen ist - und bis zu 70 Prozent günstiger verkaufen. Man kann sich die Ware im Laden abholen oder - etwas weniger klimafreundlich - innerhalb Deutschlands schicken lassen. Ein Fünftel der Ware wollen die Macher an soziale Projekte wie Obdachlosenunterkünfte oder Flüchtlingsunterkünfte spenden.

Für ihre Anschubfinanzierung starteten die drei eine Crowdfunding-Kampagne. Und wenn der Laden läuft, wollen sie die Lebensmittelrettung zu fairen Preisen auch auf andere Länder ausweiten. Unter anderem mit einem "digitalen Marktplatz", der Anbieter und Abnehmer von überschüssigen Lebensmitteln zusammenbringen soll.

Nach The Good Food in Köln wäre SirPlus der zweite Supermarkt für überschüssige Lebensmittel in Deutschland.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel