Mais kann viel mehr als nur Popcon oder Pizzabelag! Ein Geheimtipp ist die süße Variante: Wir zeigen Ihnen, wie Sie Maiskolben in Milch für Maiskolbeneis auskochen.
Zutaten (für 6 Portionen):
- 3-4 von den Körnern befreite Maiskolben
- 250 ml Milch
- 150 g Löwenzahnblütenhonig
- 1 EL Zucker
- 6 Eigelb
- 1 Prise Salz
- 500 ml Sahne
Zubereitung:
- Maiskolben auf kleiner Hitze etwa eine Stunde lang in der Milch auskochen, dann die Milch abseihen.
- Milch, Löwenzahnhonig, Eigelb und Salz in einem Topf auf kleiner Stufe unter ständigem Rühren erwärmen, bis die Creme allmählicher dicker zu werden beginnt.
- Sahne in eine Schüssel füllen und die warme Creme zur Sahne geben. So wird der Garprozess der Creme sofort gestoppt.
- Alles gut vermengen und zwei bis drei Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
- Danach Creme durch ein Sieb seihen und in der Eismaschine zu Eiscreme rühren.
Buchtipp: Von der Schale bis zum Kern
Dieses Rezept hat sich Bernadette Wörndl, Autorin des Buches "Von der Schale bis zum Kern" ausgedacht. Darhin verrät Sie Ihnen weitere Rezepte, mit denen Sie Obst und Gemüse restlos beim Kochen verwerten können.
- Von der Schale bis zum Kern - Vegetarische Rezepte, die aufs Ganze gehen
- Autorin: Bernadette Wörndl
- Fotografien: Gunda Dittrich
- Brandstätter Verlag
- Umfang: 208 Seiten
- Preis: 29,90 Euro