Inhaltsverzeichnis
- 1. Saatbomben statt Ostereier
- 2. Vegane Osterhasen
- 3. Blumen zum Einpflanzen statt für die Vase
- 4. Bücher für Weltverbesserer
- 5. Naturkosmetik: bio, vegan, ohne Tierversuche
- 6. Nisthilfen für Balkon und Garten
- 7. Vogelfutterhaus für die Fensterscheibe
- 8. Holzspielzeug für Kinder
- 9. Vegane Knete für Kinder
- 10. Gutscheine verschenken
Nachhaltige Ostergeschenke lassen sich ganz einfach selber machen. So sparen Sie nicht nur Geld, sondern reduzieren auch Müll und Transportwege. Im stressigen Alltag bleibt jedoch nicht immer Zeit, alles selbst zu machen. Für diesen Fall zeigen wir acht Ostergeschenke, die Sie guten Gewissens verschenken können.
Selbstgemachte Ostergeschenke
Ein selbstgemachtes Ostergeschenk muss gar nicht aufwendig sein. Folgende DIY-Ideen sind im Handumdrehen fertig:
- ein selbstgepflückter Blumenstrauß
- Ableger zum Einpflanzen aus dem eigenen Garten
- gemeinsame Zeit (z. B. ein Frühstück oder ein Spaziergang)
- selbstgemachte Kerzen aus Wachsresten
- selbstgemachte Bienenwachstücher
- DIY-Deko für den Garten oder den Balkon
- selbstgemachte Seife
- ein selbst gebackenes Osterlamm (auch vegan möglich)
Nachhaltige Ostergeschenke kaufen
1. Saatbomben statt Ostereier
An Ostern wimmelt es nur so von bunten Ostereiern. Sie schmücken Ostersträuche, Frühstückstische und Geschenkkörbe gleichermaßen. Wer die Hühnerei-Industrie jedoch nicht unterstützen möchte, findet in Saatbomben eine ausgefallene Alternative. Diese bunten Samenbomben enthalten insektenfreundliche Wildblumensamen und kommen in kleinen Eierkartons daher. Die Geschenkidee lässt sich aber auch ganz einfach nachmachen. Eine Anleitung für DIY-Samenbomben finden Sie hier. Vielleicht haben Sie oder Bekannte zu Hause auch noch einen leeren Eierkarton übrig, den Sie hübsch verzieren können.
2. Vegane Osterhasen
Auch Schokolade gehört zu den Klassikern am Osterfest. Schoko-Osterhasen gibt es jetzt in Hülle und Fülle. Auch vegane Produkte sind mittlerweile keine Seltenheit mehr. Sie kommen ohne jegliche Kuhmilch und andere tierische Inhaltsstoffe aus. Vegane Osterhasen finden Sie in Ihrem Supermarkt. Wenn es etwas Besonderes sein darf, verschenken Sie doch diesen veganen XXL-Osterhasen aus deutscher Handarbeit. Jeder Hase ist ein Unikat, das in der Manufaktur der Sommelière Stefanie Bengelmann hergestellt wird.
3. Blumen zum Einpflanzen statt für die Vase
Wer zu Ostern Blumen verschenken möchte und keine Möglichkeit hat, diese selbst zu pflücken oder im eigenen Garten zu vermehren, sollte keine Schnittblumen kaufen. Diese werden oft in beheizten Gewächshäusern angebaut und aus dem Ausland importiert. Die Klimabilanz der hübschen Blumen ist also eher negativ. Besser eignen sich heimische Pflanzen, die im Garten oder auf dem Balkon ausgepflanzt werden können. Vergissmeinnicht ist eine beliebte Frühlingsblume, die sich mit der Zeit im Garten zu einem blauen Blütenteppich ausbreiten kann.

Mit der relativ frühen Blüte dient Vergissmeinnicht vielen Insekten als Starthilfe in den Frühling. Die Pflanze sät sich selbst aus und kann über die Jahre zu einem dichten Bodendecker werden.
4. Bücher für Weltverbesserer
Auf der Suche nach einem nachhaltigen Ostergeschenk kommen Sie an diesen Buchtipps nicht vorbei. Die Bücher eignen sich vor allem für Menschen, die bereits umweltbewusst sind und Lust auf Inspiration haben. Welche nachhaltigen Gewohnheiten lassen sich noch in den Alltag integrieren? Wie kann ich zusammen mit meinen Kindern Klimaschutz betreiben? Wie schaffe ich im Garten Lebensraum für Wildtiere? Für jedes Anliegen gibt es den passenden Buchtipp:
5. Naturkosmetik: bio, vegan, ohne Tierversuche
Kosmetikprodukte wie Handcremes oder Bodylotions sind beliebte Geschenke, die zu jedem Anlass passen. Auch zu Ostern können Sie getrost solche Produkte verschenken. Achten Sie aber darauf, dass es sich um zertifizierte Naturkosmetik handelt. Das Oster-Geschenkset der Marke Leo & Lilo ist bio, vegan und tierversuchsfrei. Eine gute Wahl für Ihre umweltbewussten und tierfreundlichen Freund*innen oder Verwandten.
6. Nisthilfen für Balkon und Garten
Apropos tierfreundlich: Im Garten und auf dem Balkon lassen sich Insekten, Vögel und andere Wildtiere aktiv unterstützen. Oft fehlt es in sehr aufgeräumten Gärten an Nistplätzen. Beliebt, dekorativ und platzsparend sind sogenannte Insektenhotels. Aber auch Nistkästen für Vögel sowie Hummelhäuser oder Igelhäuser sind tolle Geschenke für Tierbeobachter*innen.
7. Vogelfutterhaus für die Fensterscheibe
Hat die zu beschenkende Person keinen Garten oder keine Möglichkeit, am Balkon ein Vogelhäuschen anzubringen? Dann ist ein Vogelfutterhaus für die Fensterscheibe vielleicht die ideale Alternative. Mit Saugnäpfen wird der Futterspender außen am Fenster angebracht. Wer geeignetes Futter anbietet und sich ruhig verhält, kann schon bald Vögel direkt aus dem Wohnzimmer beobachten.
Achtung: Etwa ab April sollten Wildvögel nur mit geeignetem Futter für ihren Nachwuchs gefüttert werden. An Sonnenblumenkernen oder Erdnusstücken können die Küken ersticken. Besser geeignet sind laut NABU fettarme und möglichst kleine Samen von heimischen Wildkräutern.
8. Holzspielzeug für Kinder
Auch für die Kleinen darf es im Osternest nachhaltig zugehen. Eine schöne Alternative zu Plastikspielzeug oder ungesunden Süßigkeiten sind Spielsachen aus Holz. Dieses 60-teilige Stapelspiel macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch Fingerspitzengefühl und Geduld. Das Spiel wird aus naturbelassenem Buchenholz aus europäischer Forstwirtschaft hergestellt. Im nachhaltigen Shop "Memolife" gibt es eine große Auswahl an Holzspielzeug:
9. Vegane Knete für Kinder
Großen Spaß verspricht auch Bastelknete. Daraus lassen sich bunte Ostereier und Osterhasen formen. Wer die Knete immer wieder luftdicht verpackt, hat besonders lange Freude daran. Die Spielknete der Marke KNETÄ ist vegan, wird in Deutschland hergestellt und mit Lebensmittelfarbe gefärbt.
10. Gutscheine verschenken
Wer sich bei der Wahl des richtigen Ostergeschenks nicht sicher ist, kann sie der zu beschenkenden Person einfach selbst überlassen. Mit einem Gutschein liegen Sie immer richtig. Möglich sind zum Beispiel Gutscheine vom Bioladen um die Ecke, von einem nachhaltigen Onlineshop wie Memolife oder von einem Gartenshop, in dem die beschenkte Person insektenfreundliche Pflanzen oder Nisthilfen kaufen kann.
Auch interessant:
Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Mehr Informationen dazu gibt es hier.