Anzeige
Anzeige

Umwelt Die Klima-Maschine: Wie Wälder Luft und Grundwasser reinigen

Umwelt: Die Klima-Maschine: Wie Wälder Luft und Grundwasser reinigen
© Anton Hallmann/Sepia
Wälder leisten einen wertvollen Beitrag für die klimatischen Bedingungen – auch in Siedlungen und Städten: Sie säubern die Luft, filtern Regenwasser und gleichen Temperatur­extreme aus. Unter­suchungen zeigen: Schon einzelne Bäume können einen bedeutenden Unterschied machen

Stoisch und duldsam muten sie an, stets den Elementen ausgesetzt: Bäume können sich gegen Wind und Wetter kaum wehren, jede Böe lässt ihr Kronendach hin und her schwanken, jede Brise verursacht ein Rascheln im Blätterwerk. Ob Regen, Hagel, Sturm oder Sonnenschein: Im Spiel mit den Naturkräften wirken die Riesen des Waldes wie Randfiguren.

Doch so passiv, wie sie uns erscheinen, sind sie nicht. Im Gegenteil: Bäume gestalten die Bedingungen ihrer Umwelt aktiv mit – zum Nutzen für den Menschen. Denn es hat sich gezeigt, dass sie selbst Wetter und Klima beeinflussen. Und zwar oft schon auf kleinstem Raum.

Mehr zum Thema