Lianen sind Trittbrettfahrer: Sie nutzen die Stämme anderer Pflanzen, um Licht für ihr eigenes Wachstum abzuzapfen. Bislang galten sie als Parasiten. Nun zeigt sich: Sie leisten Wäldern auch unschätzbare Dienste
In Momenten der Muße beobachtete Charles Darwin Lianen beim Klettern. Der große Naturforscher schlief eine Weile mit einer Hopfenstaude in einem Zimmer, das wegen der andauernden Kränklichkeit des Wissenschaftlers gut geheizt war. In der Wärme schoss der Stängel der Rankpflanze rasch empor. Darwin notierte am nächsten Morgen, wie weit und in welche Richtung sich die Sprossspitze gedreht hatte.