Klimawandel Kann der Wald die Welt retten?

Nachwuchstalente: Ein 30 Meter hoher Espavébaum, den Lianen umranken: Der Regenwald entlang Panamas Pipeline Road wirkt wie unberührte Natur, ist aber erst 70 Jahre alt. Junger tropischer Sekundärwald ist eine hervorragende CO2-Senke – und muss nicht von Menschenhand gepflanzt werden
Nachwuchstalente: Ein 30 Meter hoher Espavébaum, den Lianen umranken: Der Regenwald entlang Panamas Pipeline Road wirkt wie unberührte Natur, ist aber erst 70 Jahre alt. Junger tropischer Sekundärwald ist eine hervorragende CO2-Senke – und muss nicht von Menschenhand gepflanzt werden
© Christian Ziegler
Um die Erderwärmung zu stoppen, müssen wir viel CO2 aus der Atmosphäre ziehen. Wälder helfen dabei: Sie könnten ein Viertel der nötigen Menge speichern, schätzt der Weltklimarat. Aber geht die Rechnung wirklich auf? In Panama haben wir Antworten gefunden
Text: Ines Possemeyer, Fotos: Christian Ziegler

Mehr zum Thema