Rebellen, Wilderer, jetzt auch noch Ölfirmen: Nicht nur die Berggorillas sind im Virunga-Nationalpark in Gefahr. Im Interview mit GEO.de berichtet der stellvertretende Parkleiter, Ephrem Balole, über eine schwierige Situation
Nach fast zwei Monaten und 8775 Seemeilen ist das Forschungsschiff Polarstern zurück in Bremerhaven. Jetzt machen sich die 53 Wissenschaftler an die Auswertung ihrer Messungen
Die 24-jährige Klara Harden aus Österreich ist mutterseelenallein durch Island gewandert und hat sich dabei gefilmt. Das Geld für die Reise bekam sie durch einen Spendenaufruf im Internet zusammen
Schon heute gibt es in der dänischen Metropole mehr Räder als Einwohner. Rad-Highways, Bike Butler und fahrradfreundliche Mülleimer – Kopenhagen plant, bis 2025 ein Eldorado für Radfahrer zu schaffen
In der Nähe des Fischerdorfs El Ostional an der Pazifikküste Nicaraguas können Touristen die nächtliche Arbeit der Schildkrötenschützer miterleben. Durch den Tourismus will die Gemeinde eine Alternative zum Handel mit Schildkröteneiern finden. Eine Reportage von Mirco Lomoth (Länge: 12:18 Min; 12,6 MB)