KalifornienWie kommt dieses Loch in den Lake Berryessa?
Enorme Wassermassen stürzen sich in das tiefe Loch von 22 Metern Durchmesser im Lake Berryessa. Aber was hat es damit auf sich?
Die große Öffnung mitten im kalifornischen Stausee Lake Berryessa ist weder Täuschung noch ein merkwürdiges Naturphänomen. Dieses Loch, besser bekannt als "Glory Hole" sorgt als Überfalltrichter des Stausees dafür, dass die Staumauer keinem erhöhten Wasserdruck ausgesetzt ist, oder das Wasser gar direkt über die Mauer fließt. Insbesondere bei Starkregen ist der See so überfüllt, dass nur der Abfluss von 22 Metern Durchmesser Abhilfe schaffen kann. Wie das dann genau aussieht, zeigt das Video.
Drohnen eignen sich in der Fotografie nicht nur dafür Kameras an ihnen zu befestigen. Sie können auch als fliegende Scheinwerfer dienen, wie dieses Bild von Ryland West und Paul Heran zeigt
Ein außergewöhnliches Hobby: Billy Barr zeichnet seit 40 Jahren jeden Tag den Schneefall an einem der kältesten und verlassensten Orte der USA auf. So exakt, dass die Wissenschaft auf ihn aufmerksam wurde und zu schockierenden Erkenntnissen kam
Das Schicksal dieser Krabbe scheint schon besiegelt: Unerbittlich wird sie von einer Krake gejagt, Taucher filmen den Showdown. Doch vom Licht wird offensichtlich ein weiterer Gast angelockt - der für einen überraschenden Ausgang des sorgt