Anzeige
Anzeige

Kalifornien Wie kommt dieses Loch in den Lake Berryessa?

Enorme Wassermassen stürzen sich in das tiefe Loch von 22 Metern Durchmesser im Lake Berryessa. Aber was hat es damit auf sich?

Die große Öffnung mitten im kalifornischen Stausee Lake Berryessa ist weder Täuschung noch ein merkwürdiges Naturphänomen. Dieses Loch, besser bekannt als "Glory Hole" sorgt als Überfalltrichter des Stausees dafür, dass die Staumauer keinem erhöhten Wasserdruck ausgesetzt ist, oder das Wasser gar direkt über die Mauer fließt. Insbesondere bei Starkregen ist der See so überfüllt, dass nur der Abfluss von 22 Metern Durchmesser Abhilfe schaffen kann. Wie das dann genau aussieht, zeigt das Video.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel