Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.
Frage 1 von 1
Wie schützen sich Ameisen vor Keimen?
a) Sie räuchern ihr Nest mit brennenden Zweigen aus.
b) Sie produzieren einen desinfizierenden Schleim.
c) Sie schlucken ihre eigene Säure.
Achtung Auflösung!
Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:
Frage 1 von 1
Wie schützen sich Ameisen vor Keimen?
a) Sie räuchern ihr Nest mit brennenden Zweigen aus. ❌
b) Sie produzieren einen desinfizierenden Schleim. ❌
c) Sie schlucken ihre eigene Säure. ✔️
Ameisen desinfizieren sich und ihren Magen mit ihrer eigenen Säure. Das ist das Resultat einer Studie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und der Universität Bayreuth. Die Ameisensäure ist eine organische Säure, die in einer speziellen Drüse im Hinterleib vieler Ameisenarten produziert wird. Sie tötet schädliche Bakterien im Futter der Tiere und verringert auf diese Weise das Erkrankungsrisiko, schreiben die Wissenschaftler im Fachblatt „eLife“.