Anzeige
Anzeige

Frage des Tages: 23.9.2020 Welche deutsche Firma war bis 1936 der größte Zweiradhersteller der Welt?

Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.

Frage 1 von 1
Welche deutsche Firma war bis 1936 der größte Zweiradhersteller der Welt?

a) Opel

b) Märklin

c) Bosch

Achtung Auflösung!

Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:

Frage 1 von 1
Welche deutsche Firma war bis 1936 der größte Zweiradhersteller der Welt?

a) Opel ✔️

b) Märklin ❌

c) Bosch ❌

Adam Opel stellte eigentlich erfolgreich Nähmaschinen her. Doch während einer Geschäftsreise nach Paris im Jahr 1885 lernte er die Vorzüge des Hochrads kennen - zurück in Rüsselsheim entschloss er sich, auch Fahrräder herzustellen. Schnell wurde die Marke Opel Marktführer in Deutschland und verkaufte Touren- und Rennräder, Kinderräder sowie Lastenräder. In den 1920er-Jahren steigt die Nachfrage nach Fahrrädern weltweit enorm an und Opel entwickelt sich vorübergehend zum größten Zweiradhersteller der Welt. Ende 1936 wurde die Fahrradproduktion von Opel zu NSU verlegt.

Neu in Mitmachen

VG-Wort Pixel