Anzeige
Anzeige

Frage des Tages: 16.9.2020 Wann wurden die ersten Achterbahnen gebaut?

Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.

Frage 1 von 1
Wann wurden die ersten Achterbahnen gebaut?

a) im 18. Jahrhundert

b) 1903

c) 1922

Achtung Auflösung!

Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:

Frage 1 von 1
Wann wurden die ersten Achterbahnen gebaut?

a) im 18. Jahrhundert ✔️

b) 1903 ❌

c) 1922 ❌

Spätestens im 18. Jahrhundert bauten die Einwohner Sankt Petersburgs im Winter gut 20 Meter hohe Bretterkonstrukte, überschütteten sie mit Wasser und sausten auf Schlitten die gefrorenen Bahnen hinunter. Anfang des 19. Jahrhunderts entdeckten Franzosen diese »russischen Berge« für sich: Unternehmer errichteten in Paris Talfahrten, setzten statt Schlitten aber Wagen mit Rollen ein, später kamen Kurven hinzu. Um 1850 bauten Konstrukteure in Paris auch erste Loopingbahnen, die aber als gefährlich galten und zunächst kein Renner wurden. Ende des 19. Jahrhunderts perfektionierten Amerikaner den Spaß: 1884 wurde nach dem Vorbild einer Grubenbahn die »Gravity Pleasure Switchback Railway« auf Coney Island eröffnet. Sie gilt als erste Achterbahn.

Neu in Mitmachen

VG-Wort Pixel