Anzeige
Anzeige

Frage des Tages: 15.9.2020 Was ist ein "Süßer Heinrich"?

Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.

Frage 1 von 1
Was ist ein "Süßer Heinrich"?

a) Mit Zuckerglasur überzogener Hefeteig aus dem Sauerland.

b) Ein Zuckerspender.

c) Mit Kirschmarmelade gefüllte Dinkelteilchen.

Achtung Auflösung!

Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:

Frage 1 von 1
Was ist ein "Süßer Heinrich"?

a) Mit Zuckerglasur überzogener Hefeteig aus dem Sauerland. ❌

b) Ein Zuckerspender. ✔️

c) Mit Kirschmarmelade gefüllte Dinkelteilchen. ❌

Der "Süße Heinrich" hat seinen Namen Heinrich Kurz zu verdanken. Er ist der heute typische Zuckerspender: Ein Glasgefäß und ein Metall­deckel, durch den ein oben und unten abgeschrägtes Rohr läuft. Jetzt muss nur noch Zucker ins Glas, bei jedem Kippen kommt etwa dieselbe Menge heraus. 1954 brachte Kurz ihn auf den Markt und bekam ein Patent darauf. Nicht die einzige Erfindung des Hessen, er entwickelte eine rotierende Waschmaschine, einen Pfannkuchenwender und einen Toilettenaufsatz für Kleinkinder.

Neu in Mitmachen

VG-Wort Pixel