Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.
Frage 1 von 1
Was ist das Besondere an Kopi-Luwak-Kaffee, dem teuersten Kaffee der Welt?
a) Die Kaffeekirschen werden in einem speziellen Verfahren zunächst vergoren und danach bei 9 verschiedenen Temperaturen geröstet.
b) Die Kaffeekirschen werden vor der Verarbeitung von Schleichkatzen gefressen und wieder ausgeschieden.
c) Die Kaffeekirschen werden unter sehr speziellen Bedingungen angebaut und nur bei Vollmond geerntet.
Achtung Auflösung!
Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:
Frage 1 von 1
Was ist das Besondere an Kopi-Luwak-Kaffee, dem teuersten Kaffee der Welt?
a) Die Kaffeekirschen werden in einem speziellen Verfahren zunächst vergoren und danach bei 9 verschiedenen Temperaturen geröstet. ❌
b) Die Kaffeekirschen werden vor der Verarbeitung von Schleichkatzen gefressen und wieder ausgeschieden. ✔️
c) Die Kaffeekirschen werden unter sehr speziellen Bedingungen angebaut und nur bei Vollmond geerntet. ❌
Es mag bizarr anmuten und doch werden die höchsten Preise (bis zu 600 Euro pro Kilogramm) für den Kaffee bezahlt, der zuvor bereits den Verdauungstrakt einer Schleichkatze passiert hat. Die Tiere ernähren sich unter anderem von dem Fruchtfleisch der Kaffeekirschen, die Bohnen können sie indes nicht verdauen und scheiden sie wieder aus. Die Einwirkung von Verdauungssekreten führt zu dem charakteristischen Geschmack dieses Kaffees. Meist werden die ausgeschiedenen Kaffeebohnen eingesammelt, mittlerweile existieren jedoch auch „Produktionsstätten“, in denen die Tiere ausschließlich mit Kaffeekirschen gefüttert werden und in der Regel qualvoll verenden.