Anzeige
Anzeige

Frage des Tages: 18.6.2020 Eine Sammelklage in den USA greift Google an. Wie teuer könnte das für den Konzern werden?

Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.

Frage 1 von 1
Eine Sammelklage in den USA greift Google an. Wie teuer könnte das für den Konzern werden?

a) mindestens fünf Millionen Dollar

b) mindestens fünf Milliarden Dollar

c) mindestens 500.000 Dollar

Achtung Auflösung!

Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:

Frage 1 von 1
Eine Sammelklage in den USA greift Google an. Wie teuer könnte das für den Konzern werden?

a) mindestens fünf Millionen Dollar ❌

b) mindestens fünf Milliarden Dollar ✔️

c) mindestens 500.000 Dollar ❌

Weil er vermeintlich die Privatsphäre-Einstellungen der Nutzer missachtet hat, muss sich der US-Konzern auf eine Sammelklage von einem Volumen von mindestens fünf Milliarden Dollar einstellen. Über Google Analytics, den Google Ad Manager und andere Anwendungen sowie Website-Plug-Ins und Smartphone-Apps sammele das Unternehmen Daten von Internet-Nutzern, obwohl diese die Einstellungen auf „privat“ gesetzt haben. Bisher geht die Klage von wenigen Einzelpersonen aus, die Google auf jeweils 5000 Dollar Schadensersatz verklagen wollen. Betroffen seien allerdings Millionen Menschen, weshalb Experten und US-Medien mit einer milliardenschweren Sammelklage rechnen.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel