Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.
Frage 1 von 1
"Er ist das Subjekt, er ist das Absolute. Sie ist das andere." Von wem stammen diese Sätze?
a) Simone de Beauvoir
b) Jean-Paul Sartre
c) Hannah Arendt
Achtung Auflösung!
Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:
Frage 1 von 1
"Er ist das Subjekt, er ist das Absolute. Sie ist das andere." Von wem stammen diese Sätze?
a) Simone de Beauvoir ✔️
b) Jean-Paul Sartre ❌
c) Hannah Arendt ❌
In ihrem Hauptwerk "Das andere Geschlecht" zeigte die französische Philosophin und Existenzialistin Simone de Beauvoir, dass allein die Frage "Was ist eine Frau?" viel impliziert: nämlich die Andersartigkeit vom Normalen, vom Standard des Mannes. Ihre Kritik daran gilt heute als eine der wichtigsten Säulen in zeitgemäßen Feminismustheorien. Eine Frau zu sein und "weiblich" zu sein, seien zwei verschiedene Dinge, so Beauvoir. Das Konzept der Frau werde von Erwartungen der Gesellschaft geformt - trotzdem haben weibliche Menschen die Wahl, über diese Beschränkungen hinauszugehen.