Anzeige
Anzeige

Frage des Tages: 29.1.2020 Was wurde im Januar 1985 erstmals in Deutschland ausgerufen?

Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.

Frage 1 von 1
Was wurde im Januar 1985 erstmals in Deutschland ausgerufen?

a) Der Klimanotstand.

b) Smogalarm der Stufe 3.

c) Der autofreie Sonntag.

Achtung Auflösung!

Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:

Frage 1 von 1
Was wurde im Januar 1985 erstmals in Deutschland ausgerufen?

a) Der Klimanotstand. ❌

b) Smogalarm der Stufe 3. ✔️

c) Der autofreie Sonntag. ❌

Am 18. Januar 1985 rief Friedhelm Farthmann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, Stufe drei, den höchstmöglichen Smogalarm, aus - das gab es noch nie in Deutschland. Der Alarm galt für das westliche Ruhrgebiet, hier fiel die Schule aus, die Industrie drosselte ihre Produktion, die Polizei sperrte Straßen.Smog entsteht vor allem bei Inversionswetterlagen: Wenn wärmere über kälterer Luft gelagert ist, zirkuliert die Luft nicht, die Schadstoffe bleiben quasi über den Straßen hängen. Hauptversursacher des Smogs waren 1985 die Kraftwerke und Industriebetriebe. Die Schwefeldioxid-Konzentrationen lagen in jenem Januar teilweise um das Zweihundertfache über dem heutigen mittleren Jahreswert.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel