Anzeige
Anzeige

Frage des Tages: 29.11.2019 Was ist die Crépissage in Mali?

Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.

Frage 1 von 1
Die Einwohner der malischen Stadt Djenné treffen sich jedes Jahr zur Crépissage. Was passiert dabei?

a) Die Einwohner reparieren die Moschee der Stadt.

b) Bei dem Fest dreht sich alles um Chapati - das malische Nationalgericht.

c) Traditionell werden jedes Jahr junge Männer in Papier gewickelt und dann durch die Menge gejagt - eine Tradition, die zum Mannwerden dazugehört.

Achtung Auflösung!

Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:

Frage 1 von 1
Die Einwohner der malischen Stadt Djenné treffen sich jedes Jahr zur Crépissage. Was passiert dabei?

a) Die Einwohner reparieren die Moschee der Stadt. ✔️

b) Bei dem Fest dreht sich alles um Chapati - das malische Nationalgericht. ❌

c) Traditionell werden jedes Jahr junge Männer in Papier gewickelt und dann durch die Menge gejagt - eine Tradition, die zum Mannwerden dazugehört. ❌

Jedes Jahr aufs Neue verputzen die Bewohner von Djenné das wichtigste Gebäude der Stadt, die Große Moschee. Das reich verzierte Gotteshaus im Zentrum Malis gehört zu den bedeutendsten Kulturdenkmälern Afrikas. Der Wechsel zwischen feuchter und trockener Luft sorgt aber immer wieder für Risse in dem Lehmbau. Sie werden bei der jährlichen "Crépissage" ausgebessert, einem fröhlichen Fest mit Musik und gutem Essen.

Neu in Mitmachen

VG-Wort Pixel