Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.
Frage 1 von 1
Wer sagte: "Was ist das: Toleranz? Es ist die schönste Gabe der Menschlichkeit. Wir sind alle voller Schwächen und Irrtümer; vergeben wir uns also gegenseitig unsere Torheiten."
a) René Descartes
b) Abbé Sieyes
c) Voltaire
Achtung Auflösung!
Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:
Frage 1 von 1
Wer sagte: "Was ist das: Toleranz? Es ist die schönste Gabe der Menschlichkeit. Wir sind alle voller Schwächen und Irrtümer; vergeben wir uns also gegenseitig unsere Torheiten."
a) René Descartes ❌
b) Abbé Sieyes ❌
c) Voltaire ✔️
Das 18. Jahrhundert gilt vielen als das Jahrhundert Voltaires. Der französische Aufklärer war vehementer Religionskritiker und stellte mit seinen Schriften auch die Weichen für die Französische Revolution - Denken galt ihm als Mittel zum Fortschritt. Geboren wurde Voltaire unter seinem bürgerlichen Namen François-Marie Arouet am 21. November 1694, also heute vor 325 Jahren. Als er 1778 stirbt, verweigert ihm die Pariser Geistlichkeit ein kirchliches Begräbnis - die Familie muss seinen Leichnam aus der Stadt schmuggeln, um ihn in der Champagne zu begraben.